Content Library
USU übernimmt SaaS-Management-Softwareanbieter saasmetrix und stärkt Innovationsführerschaft
Möglingen, 4. März 2025 Die USU GmbH festigt durch die strategische Übernahme von saasmetrix ihre Position als führender europäischer Anbieter im Wachstumsmarkt SaaS-Management. Der Akquisitionsprozess...
WeiterlesenHype oder Revolution? Was der Erfolg von Deepseek für Startups heißt
Die einen jubeln, die anderen sind geschockt: Das chinesische Startup DeepSeek hat die Tech-Welt aufgerüttelt. Anders als bisherige Vorreiter konnte es ein KI-Modell entwickeln, das...
WeiterlesenDeepTech-Startup assemblean schließt Seed-Finanzierungsrunde über 1,8Millionen € für den Ausbau seiner Production-as-a-Service Plattform ab
● Finanzierungsrunde wird angeführt von b2venture, Archimedes New Ventures und Business Angels des Teuto Seed Clubs beteiligen sich ebenfalls an der Runde. ● assemblean bietet...
WeiterlesenUnternehmerisches Denken & Handeln für Schülerinnen und Schüler: Die STARTUP TEENS Westfalen-Tour macht Station in Bielefeld
Bielefeld, 28.01.2025. Die Non-Profit-Initiative Startup Teens hat auf ihrer Westfalen-Tour mit einem Ideen-Camp für Schülerinnen und Schüler in Bielefeld Station gemacht. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte,...
WeiterlesenRichtungswechsel? Das könnten die Wahlen 2025 für Startups bringen
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Den Wahlkampf beherrscht dabei weiterhin vor allem eine Frage: Wie kommt die deutsche Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs?...
WeiterlesenNo-Code trifft KI: Wie Startups jetzt ohne Tech-Skills durchstarten können
Die deutsche Volkswirtschaft ist auf neue Wachstumsimpulse angewiesen. Der Blick nach Ostwestfalen-Lippe belegt die Bedeutung, die Startups dabei spielen, vor allem für die Zukunftsfähigkeit der...
WeiterlesenStartup-Ökosysteme abseits der Metropolen als Innovationstreiber
Die deutsche Volkswirtschaft ist auf neue Wachstumsimpulse angewiesen. Der Blick nach Ostwestfalen-Lippe belegt die Bedeutung, die Startups dabei spielen, vor allem für die Zukunftsfähigkeit der...
WeiterlesenStartups wollen Rückstand bei digitaler Bildung aufholen: Bürokratie und mangelnde Finanzierung bremsen
Deutsche Startup-Gründer:innen sehen in digitaler Bildung eines der wichtigsten Zukunftsfelder. Gleichzeitig sagen 91 % der Gründer:innen, dass die Digitalisierung unseres Bildungssystems im internationalen Vergleich hinterherhinkt.
WeiterlesenInnovationsagenda 2030: Wie deutsche Startups an die Weltspitze klettern können
Weltklasse-Forschung, motivierte Talente, massig Kapital – all das hat Deutschland bereits zu bieten. Doch in der Praxis kommt nur wenig davon an. Der Startupverband hat...
WeiterlesenDU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!
Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission.
DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT
Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!