Founders Foundation
  • Englisch
  • Entrepreneurial
    Talents
  • Startup
    Founders
  • Leaders &
    Executives
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • EdTech
    Next
Menü
  • Entrepreneurial
    Talents
  • Startup
    Founders
  • Leaders &
    Executives
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • EdTech
    Next
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
Menü
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • Englisch
  • The Company |

UNSERE GESCHICHTE​

Wie alles begann

Die Founders Foundation wurde 2016 als gemeinnützige Tochtergesellschaft der Bertelsmann Stiftung von Sebastian Borek (Co-Founder) und Dominik Gross (Co-Founder & Geschäftsführer) gegründet.

Ansporn der Gründung war der Wille eine neue Generation visionärer Gründer:innen auszubilden und die Potenziale der Region Ostwestfalen-Lippe optimal zu nutzen und die Gründungsaffinität auch außerhalb der Metropolen zu steigern.

Seitdem konnten wir schon viel erreichen:

05 I 2015
Startschuss der Idee

Entwicklung des Konzepts und der Strategie im Projekt "Fostering Innovative Entrepreneurship" unter der Leitung von Dominik Gross und Jörg Dräger.

02 I 2016
Historie Gründung Founders Foundation
Gründung der Founders Foundation

Gründung der Founders Foundation gGmbH durch Sebastian Borek, Dominik Gross und der Bertelsmann Stiftung.

05 I 2016
Das erste Büro

Bezug des ersten Büros “Founders Space” mit 4 Mitarbeiter:innen.

08 I 2016
Die ersten Startups

Die ersten fünf Gründerteams nehmen an unserem Accelerator teil und erste Community Events finden statt.

 

04 I 2017
Startup Region OWL gestartet

Start des #DWNRW Projekts Startup Region OWL, gefördert durch das Land NRW. Die Initiative vernetzt die regionalen Player und schafft Transparenz. 

 

04 I 2017
Meilenstein für unsere Startups

Erstes Startup Funding von externen Investor:innen in sechsstelliger Höhe.

07 I 2017
Eröffnung des Pioneers Club

Anstoß des Pioneers Club, einem Co-Working Space auf 1.200 m² für Mittelstand, Startups und Digital-Expert:innen.

 

02 I 2018
All Eyes on the Hinterland

Die erste Hinterland of Things Conference mit 530 Teilnehmer:innen findet im Ringlokschuppen Bielefeld statt.

 

11 I 2018
Aus den Kinderschuhen gewachsen

Umzug in das neue Founders Home, das Gründerzentrum über 4 Etagen und 2.500 m²  im Herzen der Bielefelder Altstadt.

02 I 2019
Das Hinterland wächst

Auf der zweiten Hinterland of Things Conference kamen 1.300 Teilnehmer:innen, 43 Speaker:innen, über 300 Gründer:innen und 80 Investor:innen zusammen.

07 I 2019
Open Innovation City

Die erste Open Innovation City Deutschlands wird mit starken Netzwerkpartner:innen ins Leben gerufen.

 

09 I 2019
Peter Altmaier
Besuch Peter Altmaier

Wirtschaftsminister Peter Altmaier schaute sich bei seinem Besuch in der Founders Foundation an, wie wir ein B2B Startup Ökosystem aufbauen und aufstrebende Gründer:innen fördern.

02 I 2020
Hinterland of Things
Dritte Runde Hinterland

Die dritte Hinterland of Things Conference verbindet über 420 Startups, 150 Future Founder, 500 Corporates und 150 Investor:innen.

07 I 2020
Start unserer Executive Education

Start der Executive Education Formate als Ergänzung zum ganzheitlichen Founders Foundation Education Model. 

01 I 2021
Livestream
Remote Events

Mit einem voll ausgestattetem Livestreaming Setup beginnen wir viele unserer Formate und auch externe Veranstaltungen als Remote Events anzubieten. 

02 I 2021
Meilenstein in der Gründerregion

Zu unserem 5-jährigen Jubiläum ziehen wir ein Fazit: seit unserer Gründung ist das regionale Startup Ökosystem erstmals auf über 200 Startups angewachsen. 

05 I 2015
Starting the idea

Development of the concept and strategy in the project "Fostering Innovative Entrepreneurship" under the leadership of Dominik Gross and Jörg Dräger.

02 I 2016
Historie Gründung Founders Foundation
Establishment of the Founders Foundation

Founders Foundation gGmbH founded by Sebastian Borek, Dominik Gross and the Bertelsmann Stiftung.

05 I 2016
First office

Move into the first office "Founders Space" with 4 employees.

08 I 2016
The first startups

The first five founding teams participate in our Accelerator and the first community events take place.

04 I 2017
Startup Region OWL started

Launch of the #DWNRW project Startup Region OWL, funded by the state of NRW. The initiative networks regional players and creates transparency. 

04 I 2017
Milestone for our startups

First startup funding from external investors in the six-figure range.

07 I 2017
Opening of the Pioneers Club

Kick-off of the Pioneers Club, a co-working space on 1,200 m² for SMEs, startups and digital experts.

02 I 2018
All eyes on the Hinterland

The first Hinterland of Things conference with 530 participants takes place in the Ringlokschuppen Bielefeld.

11 I 2018
Grown from infancy

Move to the new Founders Home, the start-up center over 4 floors and 2,500 m² in the heart of Bielefeld's old town.

02 I 2019
The hinterland grows

The second Hinterland of Things conference brought together 1,300 participants, 43 speakers, over 300 founders and 80 investors.

07 I 2019
Open Innovation City

Germany's first Open Innovation City is launched with strong network partners.

09 I 2019
Peter Altmaier
Visit Peter Altmaier

During his visit to the Founders Foundation, Economics Minister Peter Altmaier took a look at how we are building a B2B startup ecosystem and supporting aspiring founders.

02 I 2020
Hinterland of Things
Third round hinterland

The third Hinterland of Things conference connects over 420 startups, 150 Future Founders, 500 Corporates and 150 Investor:ins.

07 I 2020
Start of our Executive Education

Launch of Executive Education formats to complement the holistic Founders Foundation Education Model. 

01 I 2021
Livestream
Remote Events

With a fully equipped livestreaming setup, we are starting to offer many of our formats as well as external events as remote events. 

02 I 2021
Milestone in the start-up region

On our 5th anniversary, we draw a conclusion: since our founding, the regional startup ecosystem has grown to over 200 startups for the first time.

Unsere Gründungsgeschichte

"Die Ablehnung eines Risikos ist für ein Unternehmen das größte Risiko."

- Reinhard Mohn

Reinhard Mohn, Gründer der Bertelsmann Stiftung, verstand schon früh, dass Anpassung und Risiko nun mal zum Geschäft dazu gehören.

In Zeiten des exponentiellen technologischen Fortschritts stellt Adaptionsfähigkeit an den Markt nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit sicher. Dies lebte er mit seiner unternehmerischen Tätigkeit vor. 

Gleichzeitig änderte sich das deutsche Unternehmertum zunehmend. Junge Talente aus entlegenen Regionen zogen in die Großstädte, um das dortige Angebot an Infrastruktur, Kultur und Bildung für ihre persönliche und berufliche Entwicklung zu nutzen.

Der Grundgedanke des Projekts

Die visionären Gedanken des Unternehmers Reinhard Mohn gepaart mit dem Abzug technologischer Gründertalente aus starken Flächenregionen bildeten die Ausgangslage für die Entscheidung der Bertelsmann Stiftung, die Founders Foundation ins Leben zu rufen. 

Im Sinne Ihres Stifters ist es der Familie Mohn eine Herzensangelegenheit unternehmerisches Handeln mit gesellschaftlicher Verantwortung zu fördern. 

Mit der Founders Foundation und ihrem langfristigen Engagement in die Flächenregion Ostwestfalen-Lippe, initiiert die Unternehmerfamilie Mohn ein Pilotprojekt für Deutschland und zeigt damit eindrucksvoll ihre gesellschaftliche Verantwortung.

Individuelle Talente fördern

Im Sinne dieses Anspruchs fokussierten sich das Gründerteam der gemeinnützigen Organisation, bestehend aus Dominik Gross und Sebastian Borek, von Beginn an darauf, die Entwicklung von Unternehmertalenten ins Zentrum ihres Wirkens zu stellen. 

Nicht die Startups, sondern die Einzeltalente dahinter sollen gefördert werden und ihre individuellen Potenziale entfalten können. Die Founders Foundation bildet Talente aus, fördert ihre Ideen und unterstützt bei Problemstellungen. Unternehmertum und Neugründungen sollen durch diese Ansatz greifbar und erlernbar werden.

Bielefeld als Blaupause für Flächenregionen

Wir entwickeln Bielefeld zum Vorreiter in der deutschlandweiten Förderung und Vernetzung herausragender Tech-Talente. Um Gründungen langfristig und über lokale Grenzen zu fördern, soll die Region als Best Practice für andere Startup-Standorte fungieren. 

Hierzu wird ein umfassendes Ökosystem aufgebaut und dieses als Blaupause für weitere Gebiete genutzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Jubiläum – #5yrsFF

5 Jahre ist es bereits her, dass unser Geschäftsführer Dominik Gross gemeinsam mit Sebastian Borek und der Bertelsmann Stiftung die Founders Foundation ins Leben gerufen hat. Seitdem konnten wir so viele großartige Dinge umsetzen und initiieren. Wir sind unendlich dankbar für all die Wegbegleiter:innen, Gründer:innen und visionären Talente, die diese Reise mit uns gehen und unsere Mission tragen! Five Years were only the first Chapter – more great Stories to come!

Warum Bielefeld?

Startup-Gründungen ballen sich in den Metropolen wie Berlin, Hamburg und München. Dort finden Gründer:innen eine attraktive Infrastruktur und Nähe zu anderen Startups. 

Dabei bleiben Flächenregionen oftmals abgehängt, obwohl sie Heimat vieler etablierter Global Player und potenzieller Kund:innen für Startups sind.

Hier in Ostwestfalen-Lippe stellt sich die Founders Foundation der Aufgabe, lokale Talente zu bündeln, zu entwickeln und zu fördern, um in einem einzigartigen B2B Startup Ökosystem die Stärken der Region zu nutzen. Denn hier in Bielefeld schlägt das Herz des deutschen Mittelstands. 

Mit 120.000 Unternehmen leben wir in einer der spannendsten B2B Regionen Deutschlands und haben unzählige Hidden Champions, die darauf warten entdeckt zu werden. 

Wir fördern lokale Gründer:innen und vernetzen sie mit erfahrenen Playern aus dem Mittelstand. So können visionäre Projekte starten, die die nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit von Flächenregionen steigern.

erfahre mehr über uns

Stöbere durch unsere Seite und lerne uns kennen.

FoundERS FAMILY

Die Menschen hinter der Marke

Team kennenlernen

MEHR als nur ein JOb

Deine Karriere bei der Founders Foundation
Jobs ansehen

GESCHÄFTSFÜHRUNG & MANAGEMENT BOARD​

Macher:innen und Vordenker:innen

Unsere Entscheider:innen kennenlernen

DAS FOUNDERS HOME

Netzwerk-Zentrum und Heimat des Gründer-Spirits

Home entdecken

FÜR PRESSE & AGENTUREN

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Zur Presseseite

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserem Content Hub für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!
Startup Glossar Header

Startup Glossar – 34 Fachbegriffe, die Du als Gründer:in kennen musst

Die Startup Szene lebt vom Buzzword Bingo. Damit Du verstehst, was hinter den Begriffen steckt, geben wir Dir einen Überblick über 34 Startup Fachbegriffe.

Weiterlesen
Finanzierungsmöglichkeiten Beitrag

Die Top 3 Möglichkeiten für Deine Startup Finanzierung

Bootstrapping, Business Angels, VCs. In unserem Beitrag bündeln wir für Dich die top 3 Möglichkeiten der Startup Finanzierung.

Weiterlesen
Real Estate Trends

5 Real Estate Trends für Startups, die die Immobilienbranche revolutionieren 

Die Digitalisierung erobert den traditionellen Immobilienmarkt. Dabei revolutionieren auch immer mehr Startup den Markt. Wie sie das machen, erfährst Du hier.

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Makers Academy
  • Hinterland Konferenz
  • Hinterland Allianz
  • Open Innovation City
  • Raummiete
  • Jobs
Menü
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Makers Academy
  • Hinterland Konferenz
  • Hinterland Allianz
  • Open Innovation City
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Menü
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation