Founders Foundation
  • Englisch
  • Startup
    Programme
    Für Gründer:innen in
    Ostwestfalen-Lippe
    STARTUP SCHOOL
    Für angehende Gründer:innen mit Tech & B2B Ideen
    LAB
    Für Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    ACCELERATOR
    Für Startup Teams, die ihr Produkt im Markt etablieren
    Für Gründer:innen im Bildungsmarkt in NRW
    EDTECH NEXT | ACADEMY
    Für zukünftige Gründer:innen, die den Bildungsmarkt verändern wollen
    EDTECH NEXT | INCUBATOR
    Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    Mehr Informationen
    zu unserer Arbeit
    UNSER EDUCATION MODEL

    Ein einzigartiges Ausbildungskonzept

    Unsere Startups & Alumni
    Die Wall of Fame unserer Arbeit
    UNSERE Mentor:INNEN & Expert:INNEN

    Die Unterstützer:innen unserer Teams

    GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW
    1k Förderung für 12 Monate
  • Hinterland
    of Things
  • Event
    Kalender
  • Ökosystem
    Angebote
    UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ
    DER STARTUP MONITOR OWL
    Zahlen, Daten, Fakten zum regionalen Startup Ökosystem
    Event-Location
    Founders Home

    Veranstalte kreative Events im Zentrum des Startup Ökosystems

    Founders Talks

    Unsere inspirierende Vortragsreihe mit Expert:innen & Branchengrößen

    DER LUNCH CLUB

    Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMAKS genießen

  • News &
    Blog
  • Über
    Uns
  • Englisch

Empowering EdTech Entrepreneurs

Deine EdTech Startup-Journey startet genau hier! In unserer EdTech Next Academy lernst Du die Basics für Deine erste Gründung eines EdTech Startups und meisterst die ersten Hürden, um Dich erfolgreich auf dem Bildungsmarkt zu etablieren.

Mehr Erfahren

Gefördert durch:

EdTech Next Academy

Bereit einzutauchen in ein mehrwöchiges Programm voller Learnings und EdTech spezifischer Inhalte, welche Dir helfen, die ersten Schritte Richtung Deines eigenen EdTech Startups zu gehen?

In unserer EdTech Next Academy wirst Du durch Top-Mentoren:innen und etablierten Gründer:innen aus der EdTech-Szene intensiv und individuell geschult, um die Basics rund um Themen wie Gründung, Businessplan und Teambuilding zu lernen. Du erhälst von uns die Unterstützung, die es braucht, um Deine Idee für den EdTech-Markt zu validieren und die nötigen Schritte zur Unternehmensgründung zu gehen.

Während des Programms überwinden wir gemeinsam Hürden, stellen uns spannenden Herausforderungen und feiern gemeinsam die ersten Erfolge Deiner Gründung. 

Am Ende der Academy möchten wir die perfekten Startbedingungen bieten, um Deine Startup-Journey so optimal wie möglich vorzubereiten. Verändere mit Deiner Idee, die Art und Weise, wie Menschen lernen. 

Auf Waitlist eintragen
Jetzt bewerben

FÜR EDTECH-TALENTE WIE DICH

Format

Fixes Start- und Enddatum
Hybrid (online oder Präsenz in Bielefeld)
Programmsprache Deutsch

Ablauf

2x jährlich
10-wöchiges Teilzeitprogramm
20 Stunden Zeitinvest wöchentlich

Zielgruppe

EdTech Einzeltalente mit unternehmerischen Mindset
Teams mit einer frühphasigen Geschäftsidee

Fokus

Startup Basiswissen
Team Matching
EdTech spezifische Inhalte

Ziel

Validierte Geschäftsidee
Gründungsteam
Aufnahme in den Incubator

ES BRAUCHT EINEN EDUCATION-MINDSHIFT!

Um in alten Systemen Transformationen zu schaffen, braucht es frische und innovative Ideen, die durch mutige Gründen:innen entwickelt und etabliert werden. EdTech steht dabei für die Transformation in Bildungssystemen mit dem klaren Ziel, durch Technologie die Verbesserung von Bildungsprozessen zu unterstützen und auszubauen. Die Technologien können maßgeblich die Art wie Menschen lernen auf lange Zeit beeinflussen und sich nachhaltig positiv auf viele Bildungszweige auswirken.
Stell Dir vor, Deine Technologie wird in Zukunft das Lernverhalten von Schüler:innen analysieren und individuell auf ihre Stärken und Schwächen zuschneiden und somit die Effizienz im Lernprozess stärken. Oder Deine Software ermöglicht es Ausbildungsbetrieben, Fachkräfte auf die neuen Herausforderungen unserer Wirtschaft optimal vorzubereiten. Es gibt unzählige Antriebe, ein EdTech Startup zu gründen – wir sind gespannt, welche Deine sind!

Programm Inhalte

Idea Block

In unserem Ideenblock lernst Du zu beurteilen, was eine erfolgreiche Geschäftsidee ist, wie man herausfindet, ob es einen Markt und eine Kundennachfrage dafür gibt und was ein erfolgreiches Team ausmacht.

Building Block

Am Ende unseres Building Blocks wirst Du wissen, wie die erste Version Deiner Lösung aussehen kann, wie Du diesen Meilenstein erreichst, und wie Du für Deine Lösung die idealen Kund:innen ansprechen und begeistern kannst.

Growth Block

In gezielten Workshops erfährst Du, was die wichtigsten Kennzahlen Deiner Geschäftsidee sind, wie Du diese systematisch erfassen und verbessern kannst und welche Möglichkeiten Du hast, Dein Unternehmen zu finanzieren.

Final Pitch Day

Der Final Pitch Day ist der krönende Abschluss der EdTech Next Academy, bei dem Dein Team vor großem Publikum Eure Startup Idee vorstellen darf. Eine Jury aus Investor:innen und Corporate Vertreter:innen wird die Pitches bewerten und das Gewinner-Team küren.

Alle Programminhalte hier als Download!

Download

Deine Programm Benefits

ERSTKLASSIGES WISSEN SAMMELN UND EIN STARKES NETZWERK AUFBAUEN

Praktisches Startup Wissen

Du erhältst alle Informationen und Fähigkeiten, die du brauchst, um ein erfolgreiches EdTech-Startup aufzubauen und dich in der internationalen Startup-Szene zu etablieren. In 10 Wochen wirst du lernen, was es wirklich bedeutet, den Problem-Solution-Fit zu erreichen und den Grundstein dafür zu legen, dass Umsatz und Investitionen durch die Decke gehen.

Co-Founder matching

Vernetze dich mit ambitionierten Talenten mit der gleichen Mission und wachse gemeinsam. Die Teilnahme an unserer EdTech Next Academy ist ein richtungsweisender Schritt auf dem Weg zu einem starken Gründerteam. Wir bringen Top-Talente zusammen, indem wir ihre Hard- und Soft Skills, Interessen und Persönlichkeiten bewerten, bevor das Programm startet.

Für alle lebenslagen

Die EdTech Next Academy ist als berufsbegleitendes Programm konzipiert, so dass Du neben Deiner aktuellen Tätigkeit teilnehmen kannst, sei es ein Vollzeitjob, ein Forschungsprojekt, eine Masterarbeit oder anderes. Das Programm setzt sich aus online- als auch onsite Sessions zusammen, welche sich abwechseln. Alle Sessions (online & onsite) finden unter der Woche nach der Arbeitszeit oder an Wochenenden statt.

EdTech Expertise & Netzwerk

Die Founders Foundation ist der perfekte Ort, um erfolgreiche EdTech-Unternehmen aufzubauen. Als Tochtergesellschaft der Bertelsmann Stiftung liegt das Thema Bildung tief in unserer DNA verwurzelt und wir selbst verstehen uns als Bildungsinstitution für Startups. Darüber hinaus bieten die unzähligen Hidden Champions aus dem deutschen Mittelstand sowie Weltmarktführer in unmittelbarer Nachbarschaft spannende Kontaktpunkte und mögliche Kund:innen für Bildungsangebote im B2B Bereich.

Top Expert:innen & Unternehmer:innen

Du wirst von den Besten lernen. Das Programm wird von erfolgreichen Expert:innen und Mentor:innen geleitet und alle Dozenten der EdTech Next Academy sind erfahrene Investor:innen und Startup-Expert:innen.

EdTech Founders Community Zugang

Du bekommst Zugang zu unserer Slack Community, der EdTech Builders Group aus spannenden Gründer:innen und Szene-Größen. Als eine der führenden Organisationen für Startup-Ausbildung in Deutschland und gut vernetzt in der internationalen Startup-Szene bietet Dir die Founders Foundation zusätzlich Zugang zu unserem Netzwerk aus hochqualifizierten Mentor:innen und Expert:innen, Industriepartner:innen, Business Angels und VCs.

BEREIT FÜR COMMUNITY POWER?

Tritt unserer EdTech Next Slack Community bei und triff Gründer:innen und Future Founder! 

ZUR COMMUNITY

Mentor:innen der Extraklasse

Profitiere von dem bereits existierenden Netzwerk aus Top Mentor:innen, Unternehmer:innen, Dozent:innen und internationalen Speakern, die Dich auf Deiner Unternehmens-Reise aktiv unterstützen.

Dr. Jan Brinckmann

Associate Professor of Entrepreneurship and Strategy
ESADE Barcelona

Kristina Walcker-Mayer

CEO
Nuri

Jana Görs

Co-Founder
Zephram

Alle Unterstützer:innen kennenlernen

Die Startup Journey

Startup-Journey2022_29-01-23
Nach der 10-wöchigen Startup School hast Du ein Co-Founder Team gefunden, das Deine Stärken ergänzt. Ihr habt eure Businessidee mit echten Kundeninterviews validiert und ein tiefes Verständnis für das Problem gewonnen, das ihr lösen wollt.

Während des Labs entwickelt ihr als Gründerteam eure Businessidee zu einem ersten Produkt, dem MVP, weiter und vertieft eure Validierung. Ihr werdet Expert:innen für das Problem, die Lösung und den potenziellen Markt. So erreicht ihr den Problem-Solution-Fit.

Dafür werdet ihr individuell durch Program Manager:innen und Mentor:innen gecoacht und genießt alle Netzwerk-Vorzüge unseres Founders Homes. Einmal im Quartal stellt ihr euch dabei beim Challenger Day neuen Startup-Teams, indem ihr euren Fortschritt pitcht und Feedback von Mentor:innen und anderen Gründer:innen erhaltet.

Im 5-monatigen Vollzeit Accelerator geht’s zur Sache: Ihr gewinnt eure ersten Kund:innen, baut euer Produkt, iteriert bisherige Annahmen und Erkenntnisse und steht am Ende finanzierungsready mit einem soliden Product-Market-Fit beim Demo Day auf der Bühne. Dort präsentiert ihr euch und euren Business Case der Deutschen VC-Szene und werdet in unser Alumni Netzwerk aufgenommen.

Fortschritt Deiner Startupreise:

Dein Nächstes EdTech Event

Ideation Workshops

Jedes erfolgreiche Startup hat mit einer guten Idee angefangen. Aber wie findest Du eine gute Idee, die wirklich durch die Decke geht und Dich als Gründer:in begeistert? Hinter einer solchen Idee steckt selten ein spontaner Geistesblitz, sondern viel häufiger ein strukturierter Prozess.

Dich interessiert Innovation und Entwicklung im Bildungsmarkt? Herausforderungen wie der Fachkräftemangel motivieren Dich etwas zu bewegen? Dann ist unser EdTech Trend Lab genau richtig für Dich. Gemeinsam werden im EdTech Trend Lab Potenziale in den Bereichen K-12, Higher Education, Corporate Learning sowie Life Long Learning identifiziert und erste Lösungen entwickelt.

Nächster Termin: 16. Mai 2023, 17 – 21 Uhr, GATEWAY Köln

Jetzt Teilnehmen

Stay Tuned für die nächste
EdTech Next academy

Bist Du bereit mit Herzblut an innovativen Business Ideen zu arbeiten und Deine perfekten Co-Founder zu finden?
Dann geh den ersten Schritt und setze Dich auf die Waitlist für unsere EdTech Next Startup Programme!

Auf Waitlist eintragen
JETZT BEWERBEN

E-Learning für Entrepreneure der Zukunft

Du willst Dir Basiswissen für Deine Gründer-Reise so oft und wann immer Du willst anschauen? In der Free Version unseres ersten E-Learning Kurses erwarten Dich exklusive Lerninhalte aus erster Hand von  Gründer:innen und VCs der deutschen Startup- und Tech-Szene sowie den Expert:innen der Founders Foundation. Starte mit uns Deine eigene Startup Journey!

ZUR E-LEARNING PLATTFORM

Du hast Noch Fragen?

Unsere Programm Managerin Katharina Schnur beantwortet Dir gerne alle offenen Fragen rund um die EdTech Next Programme.

Katharina schreiben

Nicht richtig hier?

Du findest Dich und Deinen Reifegrad in diesem Bereich nicht wieder? Finde hier, was Du suchst:

EdTech Next Incubator

Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln wollen

Zum Incubator

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserer Content Library für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Verena Pausder - Entrepreneurial Mindset

Verena Pausder über Entrepreneurial Mindset als Basis Deiner Startup Gründung

Welches Mindset brauchst Du, um mit Deiner Startup Gründung erfolgreich zu sein? Das erklärt Dir Verena Pausder.

Weiterlesen
Pressemitteilung E-Learning

Flaute beim Nachwuchs: Erfahrene Gründer:innen und Investor:innen verraten auf neuer E-Learning-Plattform, wie Gründen geht

Die Bielefelder Startup-Schmiede Founders Foundation macht Grundlagenwissen für angehende Entrepreneure auf E-Learning Plattform für alle zugänglich.

Weiterlesen
Startups in Bielefeld Beitrag

Startups in Bielefeld – Gründen im Herzen des Deutschen Mittelstands

Was macht eigentlich eine ideale Gründer-Region aus und warum ist unsere Region um Bielefeld ein perfekter Ort, um mit Deiner eigenen Gründung zu starten? Das...

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation