Founders Foundation
  • Englisch
  • Startup
    Programme
    Für Gründer:innen in
    Ostwestfalen-Lippe
    STARTUP SCHOOL
    Für angehende Gründer:innen mit Tech & B2B Ideen
    LAB
    Für Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    ACCELERATOR
    Für Startup Teams, die ihr Produkt im Markt etablieren
    Für Gründer:innen im Bildungsmarkt in NRW
    EDTECH NEXT | ACADEMY
    Für zukünftige Gründer:innen, die den Bildungsmarkt verändern wollen
    EDTECH NEXT | INCUBATOR
    Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    Mehr Informationen
    zu unserer Arbeit
    UNSER EDUCATION MODEL

    Ein einzigartiges Ausbildungskonzept

    Unsere Startups & Alumni
    Die Wall of Fame unserer Arbeit
    UNSERE Mentor:INNEN & Expert:INNEN

    Die Unterstützer:innen unserer Teams

    GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW
    1k Förderung für 12 Monate
  • Hinterland
    of Things
  • Event
    Kalender
  • Ökosystem
    Angebote
    UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ
    DER STARTUP MONITOR OWL
    Zahlen, Daten, Fakten zum regionalen Startup Ökosystem
    Event-Location
    Founders Home

    Veranstalte kreative Events im Zentrum des Startup Ökosystems

    Founders Talks

    Unsere inspirierende Vortragsreihe mit Expert:innen & Branchengrößen

    DER LUNCH CLUB

    Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMAKS genießen

  • News &
    Blog
  • Über
    Uns
  • Englisch
  1. ÖKOSYSTEM ANGEBOTE |

STARTUP MONITOR

Der Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe zoomt in eine Region, die unter dem Radar zu fliegen scheint, obwohl sie einer der Wirtschaftsmotoren in Deutschland ist: Die region Ostwestfalen-Lippe zählt zu einer der fünf wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Anders als Metropolen wie Berlin, München, Paris oder London stehen nur überschaubare Kennzahlen über die Innovationskraft und das Startup-Ökosystem der Flächenregion zur Verfügung.

Mit Unterstützung durch den Bundesverband Deutsche Startups e.V. und PwC erheben wir deshalb jährlich Daten über den Status Quo, Herausforderungen und Potenziale der Flächenregion. Denn die Innovationskraft Deutschlands liegt nicht nur in den Startup-Hochburgen Berlin und München, sondern hängt von der Leistungsfähigkeit in der Fläche ab. Für einen aussagekräftigen Monitor nutzen wir unser vertrauensvolles Netzwerk sowohl in der Startup-Szene als auch etablierte Unternehmen, um ehrliche und transparente Erkenntnisse zu gewinnen.

METHODIK

Quantitative und qualitative Datenerhebung gemeinsam mit dem Deutschen Startup Verband

FREQUENZ

Jährlich

ZEITRAUM

Oktober - November

Warum sind Daten und Erkenntnisse aus dem deutschen Hinterland relevant?

Sie sind nicht nur Handlungsempfehlungen für die Region Ostwestfalen-Lippe, sondern dienen als Blaupause für Flächenregionen in Deutschland und Europa. Um unseren Wohlstand in Europa auch zukünftig zu sichern, müssen wir vorausschauende Entscheidungen treffen, sinnvolle Partnerschaften finden und zukunftsweisende Synergien erkennen. Mit dem Report leisten wir einen Beitrag, um das Potential der Flächenregionen für ganz Europa sichtbar zu machen. 

Monitor 2022 kostenlos anfordern

Die Region OWL zählt zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands und ist im Blick auf NRW bereits Aushängeschild für ein erfolgreiches Startup-Ökosystem.

+120 StARTUPS

83% B2B STARTUPS

+1800
JOBS

OSTWESTFALEN-LIPPE MACHT VOR, WIE DER BEITRAG EINER SOLCHEN REGION ZUR ZUKUNFTSFÄHIGKEIT UNSERES LANDES AUSSEHEN KANN.
Verena Pausder Erfolgreiche Gründerin, Unternehmerin und Autorin und in Bielefeld aufgewachsen.
Verena Pausder
NUR MIT EINEM HOCHENTWICKELTEN STARTUP-ÖKOSYSTEM KÖNNEN WIR UNSERE WIRTSCHAFT ZUKUNFTSFÄHIG GESTALTEN UND SO UNSEREN WOHLSTAND ERHALTEN. DAS GILT INSBESONDERE FÜR EINE STARK MITTELSTÄNDISCH GEPRÄGTE REGION WIE OSTWESTFALEN-LIPPE.
Christian MielePräsident des Bundesverbands Deutsche Startups e.V.
Christian Miele
Um neue Wege zu gehen, braucht es Pionierinnen und Pioniere, die neue Wege einschlagen und ebnen und gleichzeitig als Impulsgeber für etablierte Akteurinnen und Akteure fungieren. Vitale Start-up Ökosysteme wie in Ostwestfalen-Lippe sind dabei entscheidende Transformationstreiber.
Mona NeubaurMinisterin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Mona Neubaur
Der Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe zeigt in Ergänzung des Deutschen Startup Monitors die Bedeutung von Startups für Deutschland, gibt aber auch klare Handlungsempfehlungen für eine zukünftig dynamische, nachhaltige Innovations-Landschaft in der Flächenregion. Lasst uns das gemeinsam anpacken!
Dominik GrossCEO & Co-Founder Founders Foundation
Dominik Gross
Die Kooperation mit Startups ist für Miele von enormer Bedeutung. Vom Silicon Valley über Singapur bis Schweden arbeiten wir weltweit mit Startup-Plattformen zusammen und scouten vielversprechende junge Unternehmen – mit Blick auf Anwendungen für unsere Produkte sowie neue Geschäftsmodelle, aber auch für die digitale Transformation unserer Werke.
Dr. Stefan BreitGeschäftsführer Technik der Miele & Cie. KG
Dr. Stefan Breit
Unruhige Kapitalmärkte, wachsender globaler Wettbewerb und eine Beschleunigung technologischen Fortschritts sind allgegenwärtig. Doch entgegen der öffentlichen Wahrnehmung glaube ich, dass gerade in diesem Wandel große Chancen für VC-Investoren und ganz speziell auch für Flächenregionen wie Ostwestfalen-Lippe liegen.
Dr. Hendik BrandisCo-Founder & Partner Earlybird Venture Capital
Dr. Hendik Brandis
Die Hinterland of Things, der Pioneers Club, die Founders Foundation, das Herforder Denkwerk, StartMindenUp und das künftige Innovationszentrum Gütersloh bieten hervorragende Chancen für eine erfolgreiche Entwicklung. Aber: Es gibt noch viel zu tun. Zwei Drittel aller Studierenden können sich zu Beginn eines Studiums vorstellen, unternehmerisch tätig zu werden, jedoch nur 5 % der Absolvent:innen gelingt das am Ende
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-WölkPräsidentin der FH Bielefeld
Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk
Voriger
Nächster

STARTUP MONITOR Ostwestfalen-Lippe 2022

Der 2. Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe wurde von der Founders Foundation mit Unterstützung vom Deutschen Startup-Verband und PwC erstellt. Zur Erfassung der Daten wurde auf die bundesweite Datenbasis des Bundesverbands zurückgegriffen und um regionspezifische Daten angereichert.

Monitor 2022 kostenlos anfordern

EXECUTIVE SUMMARY

Executive_Summary_2022_final_D_1
Executive_Summary_2022_final_D_2
Executive_Summary_2022_final_D_3
Executive_Summary_2022_final_D_4
Executive_Summary_2022_final_D_5
Executive_Summary_2022_final_D_6
Executive_Summary_2022_final_D_7
Zurück
Weiter

Unsere Partner

MIT UNTERSTÜTZUNG VON

ZUR PRESSEMITTEILUNG

ARCHIV:

Ein Blick in die Vergangenheit hilft einem die Zukunft zu verstehen –  Deshalb findest Du in unserem Archiv den Monitor des letzten Jahres. 

Report Ostwestfalen-Lippe 2021

Hier geht es zum Startup-Ökosystem Report Ostwestfalen-Lippe
Report 2021 anfordern

Du hast Noch Fragen?

Melde Dich bei Fragen rund um den Startup Monitor Ostwestfalen-Lippe bei Louis.

Louis schreiben
Louis Schulze

UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ

Wir bauen ein Startup Ökosystem in der Flächenregion
Mehr zum Ökosystem

EVENT KALENDER

Inspirierende und spannende Events und Programme von uns und unseren Partnern

Dein Event finden

Der Lunch Club

Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMACKS genießen 

Comming soon...

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserer Content Library für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Verena Pausder - Entrepreneurial Mindset

Verena Pausder über Entrepreneurial Mindset als Basis Deiner Startup Gründung

Welches Mindset brauchst Du, um mit Deiner Startup Gründung erfolgreich zu sein? Das erklärt Dir Verena Pausder.

Weiterlesen
Pressemitteilung E-Learning

Flaute beim Nachwuchs: Erfahrene Gründer:innen und Investor:innen verraten auf neuer E-Learning-Plattform, wie Gründen geht

Die Bielefelder Startup-Schmiede Founders Foundation macht Grundlagenwissen für angehende Entrepreneure auf E-Learning Plattform für alle zugänglich.

Weiterlesen
Startups in Bielefeld Beitrag

Startups in Bielefeld – Gründen im Herzen des Deutschen Mittelstands

Was macht eigentlich eine ideale Gründer-Region aus und warum ist unsere Region um Bielefeld ein perfekter Ort, um mit Deiner eigenen Gründung zu starten? Das...

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation