Founders Foundation
  • Englisch
  • Startup
    Programme
    Für Gründer:innen in
    Ostwestfalen-Lippe
    STARTUP SCHOOL
    Für angehende Gründer:innen mit Tech & B2B Ideen
    LAB
    Für Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    ACCELERATOR
    Für Startup Teams, die ihr Produkt im Markt etablieren
    Für Gründer:innen im Bildungsmarkt in NRW
    EDTECH NEXT | ACADEMY
    Für zukünftige Gründer:innen, die den Bildungsmarkt verändern wollen
    EDTECH NEXT | INCUBATOR
    Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    Mehr Informationen
    zu unserer Arbeit
    UNSER EDUCATION MODEL

    Ein einzigartiges Ausbildungskonzept

    Unsere Startups & Alumni
    Die Wall of Fame unserer Arbeit
    UNSERE Mentor:INNEN & Expert:INNEN

    Die Unterstützer:innen unserer Teams

    GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW
    1k Förderung für 12 Monate
  • Hinterland
    of Things
  • Event
    Kalender
  • Ökosystem
    Angebote
    UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ
    DER STARTUP MONITOR OWL
    Zahlen, Daten, Fakten zum regionalen Startup Ökosystem
    Event-Location
    Founders Home

    Veranstalte kreative Events im Zentrum des Startup Ökosystems

    Founders Talks

    Unsere inspirierende Vortragsreihe mit Expert:innen & Branchengrößen

    DER LUNCH CLUB

    Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMAKS genießen

  • News &
    Blog
  • Über
    Uns
  • Englisch
  1. Gründen in OWL |

Startup School

Du brennst für Tech Themen, hast ein Gespür für unternehmerisches Handeln und willst selbst ein Startup gründen? Du willst aktiv die digitale Zukunft mitgestalten und Dein unternehmerisches Talent ausbauen? Die Founders Foundation Startup School bietet Dir dafür den idealen Eintrittspunkt in die Startup Szene.

Von Null auf Startup in 10 Wochen

In unserer Startup School bringen wir ambitionierte, komplementäre Talente zusammen, vermitteln ihnen relevantes Grundlagenwissen, fördern ihr entrepreneurial Mindset und ebnen so den Weg für die Gründung eines eigenen Startups.

Internationale Fachexpert:innen und führende Köpfe aus der Startup Szene begleiten die Startup School Teilnehmer:innen innerhalb des Programms, geben ehrliches Feedback und bieten Perspektiven für Business Ideen.

Vorregistrieren für die Startup School

Format

2x jährlich
10-wöchiges Teilzeitprogramm Abends und am Wochenende
Hybrid (online & Präsenz in Bielefeld)
20 Stunden Zeitinvest wöchentlich
Programmsprache Deutsch

Zielgruppe

Einzeltalente mit unternehmerischem Mindset
Teams mit einer frühphasigen Geschäftsidee

Fokus

Startup Basiswissen
Team Matching

Ziel

Validierte Geschäftsidee
& komplementäres Co-Founder Team

Laufzeit

Nächster Batch:
Mitte Oktober - Anfang Dezember 2023

Du kannst dich für die Startup School #14 bewerben!

Deine Zeit läuft:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Mach Deinen Kalender frei und starte mit uns Deine Reise in die Selbstständigkeit.
Die nächste Startup School findet vom 18. März – 31. Mai 2023 statt.

Zur Startup School Bewerbung

Programm Inhalte

Idea Block

In unserem Ideenblock lernst Du zu beurteilen, was eine erfolgreiche Geschäftsidee ist, wie man herausfindet, ob es einen Markt und eine Kundennachfrage dafür gibt und was ein erfolgreiches Team ausmacht.

Building Block

Am Ende unseres Building Blocks wirst Du wissen, wie die erste Version Deiner Lösung aussehen kann, wie Du diesen Meilenstein erreichst, und wie Du für Deine Lösung die idealen Kund:innen ansprechen und begeistern kannst.

Growth Block

In gezielten Workshops erfährst Du, was die wichtigsten Kennzahlen Deiner Geschäftsidee sind, wie Du diese systematisch erfassen und verbessern kannst und welche Möglichkeiten Du hast, Dein Unternehmen zu finanzieren.

Final Pitch Day

Der Final Pitch Day ist der krönende Abschluss der Startup School, bei dem Dein Team vor großem Publikum Eure Startup Idee vorstellen darf. Eine Jury aus Investor:innen und Corporate Vertreter:innen wird die Pitches bewerten und das Gewinner-Team küren. Die Sieger des Final Pitch Day erhalten neben Ruhm & Ehre Freikarten für die Hinterland of Things Conference 2023 und ein Scholarship für die weitere Förderung im Rahmen unseres Founders Foundation Labs.

Was es wirklich heißt, dabei zu sein!

Lerne Elias und Miri kennen und erfahre in einer Minute, was die Startup School ist!

Programm Benefits

Co-Founder Matching

Vernetze Dich mit ambitionierten Talenten mit der gleichen Mission und wachse gemeinsam mit ihnen. Die Teilnahme an unserer Startup School ist ein richtungsweisender Schritt auf dem Weg hin zu einem starken Team. Wir bringen Top-Talente zusammen und unterstützen sie dabei, ihr Skillset und ihre Interessen zu definieren. So entstehen starke, komplementär aufgestellte Gründerteams.

Startup Wissen

Du erhältst alle Informationen und Fähigkeiten, die Du brauchst, um ein erfolgreiches B2B Tech-Startup aufzubauen und Dich in der internationalen Startup-Szene zu etablieren. In 10 Wochen wirst Du lernen, was es wirklich bedeutet, den Problem Solution-Fit zu erreichen und den Grundstein dafür zu legen, Umsatz und Investitionen in Dein Startup zu ermöglichen.

Top Expert:innen

Du wirst von den Besten lernen. Alle Dozent:innen der Startup School sind erfahrene Unternehmer:innen, Investor:innen und Startup-Expert:innen, wie unser Program Director Prof. Dr. Jan Brinckmann, der zu den Top 5 Entrepreneurship-Professoren weltweit gehört und Leiter des MBA-Studiengangs an der ESADE Barcelona ist.

Für alle Lebenslagen

Die Founders Foundation Startup School ist als berufsbegleitendes Programm konzipiert, sodass Du ganz einfach neben Deiner aktuellen Haupt-Tätigkeit teilnehmen kannst. Das Programm setzt sich aus wechselnden online- und onsite Sessions zusammen. Alle Sessions finden unter der Woche nach der Arbeit, abends oder an Wochenenden statt.

Community Zugang

Du bekommst du Zugang zu unserer Slack Community, in der bereits über 170 spannende Talente und Alumni aus der Gründerszene Ostwestfalen-Lippe aktiv sind. Als eine der führenden Organisationen für Startup-Ausbildung in Deutschland und gut vernetzt in der internationalen Startup-Szene bietet dir die Founders Foundation darüber hinaus natürlich spannenden Zugang zu unserem Netzwerk aus hochqualifizierten Mentor:innen und Expert:innen, Industriepartner:innen, Business Angels und VCs.

B2B Expertise & Netzwerk

Die Founders Foundation im Herzen des deutschen Mittelstands ist der perfekte Ort, um erfolgreiche technologiebasierte B2B-Unternehmen aufzubauen. Denn unsere Region mit zahlreichen Hidden-Champions im deutschen Mittelstand und Weltmarktführern in der direkten Nachbarschaft bietet spannende Kontaktpunkt für mögliche Kooperationen, Kundenbeziehungen oder Investor:innen.

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Viele erfolgreiche Ideen haben ihren Ursprung in der Startup School. Das meinen die Alumni zu unserem Programm.

Durch die Startup School habe ich nicht nur meinen Co-Founder Nick kennengelernt, sondern war auch in der Lage ein starkes Netzwerk aus inspirierenden Gründern, Startup Experten und Investoren aufzubauen.
Victoria Erdbrügger
Victoria ErdbrüggerCo-Founder Circuly
Bei der Startup School habe ich meine beiden Co-Founder Dennis und Ingo kennengelernt, mit denen ich noch heute unser erfolgreiches Unternehmen führe. Ohne die Founders Foundation wäre vieles für uns unmöglich gewesen. Ich kann die Startup School daher nur wärmstens empfehlen.
Torsten Bendlin
Torsten BendlinFounder & CEO Valuedesk
In der Startup School nimmst du an wertvollen Workshops von internationalen top Experten wie Jan Brinckmann teil.
Andere müssen dafür an die besten Unis der Welt gehen und ein Vermögen ausgeben. In der Startup School bekommst du all das, aber kostenlos.
Jean Michel Diaz
Jean Michel DiazCo-Founder Echometer
Voriger
Nächster

Deine Unterstützer:innen

Profitiere von unserem einzigartigen Netzwerk aus hochkarätigen Unternehmer:innen, internationalen Fachexpert:innen und führenden Köpfen der Startup Szene.

Dr. Jan Brinckmann

Associate Professor of Entrepreneurship and Strategy
ESADE Barcelona

Kristina Walcker-Mayer

CEO
Nuri

Jana Görs

Co-Founder
Zephram

Alle Unterstützer:innen kennenlernen
Durch die Startup School habe ich nicht nur meinen Co-Founder Nick kennengelernt, sondern war auch in der Lage ein starkes Netzwerk aus inspirierenden Gründern, Startup Experten und Investoren aufzubauen.
Victoria Erdbrügger
Victoria ErdbrüggerCo-Founder Circuly
Bei der Startup School habe ich meine beiden Co-Founder Dennis und Ingo kennengelernt, mit denen ich noch heute unser erfolgreiches Unternehmen führe. Ohne die Founders Foundation wäre vieles für uns unmöglich gewesen. Ich kann die Startup School daher nur wärmstens empfehlen.
Torsten Bendlin
Torsten BendlinFounder & CEO Valuedesk
In der Startup School nimmst du an wertvollen Workshops von internationalen top Experten wie Jan Brinckmann teil.
Andere müssen dafür an die besten Unis der Welt gehen und ein Vermögen ausgeben. In der Startup School bekommst du all das, aber kostenlos.
Jean Michel Diaz
Jean Michel DiazCo-Founder Echometer
Voriger
Nächster

Das qualifiziert Dich für das Programm

DU ARBEITEST AN INNOVATIVEN IDEEN und denkst visionär

DU RICHTEST DEINEN BLICK IN DIE DIGITALE ZUKUNFT UND SETZt Trends

DU GEHST MIT EINEM ENTREPRENEURIAL MINDSET VORAN

Oft Gestellte Fragen

An wen richtet sich die Startup School?

Das Programm richtet sich an Teilnehmer:innen mit großen Ambitionen, aber nicht zwangsläufig umfangreichem Vorwissen zum Thema Startups und Gründung. Weitere Charakteristika sind Innovationsgeist, Tatendrang, Gestaltungswille und Pioniergeist.

Wie läuft die Startup School ab?
Die Startup School ist ein 10-wöchiges Teilzeitprogramm mit fixem Start- und Enddatum, welches zweimal jährlich durchgeführt wird. Die Inhalte werden in physischen und digitalen Workshop Formaten vermittelt.
Welche Inhalte werden in der Startup School vermittelt?

Im Fokus der Wissensvermittlung steht elementares Startup Know-How in den Bereichen Finanzierung, Teambuilding und Produktentwicklung. Neben der Wissensvermittlung ist Team Matching ein wichtiger Aspekt, um komplementäre, leistungsstarke Gründerteams zu bilden.  

Was ist das Ziel der Startup School?

Ziel der Startup School ist es, komplementäre Gründerteams zu matchen und Ideen für eine mögliche Gründung zu finden. 

WIE SIEHT DER BEWERBUNGSPROZESS AUS?

Zunächst füllst Du unser Bewerbungsformular aus (10 Minuten). Wenn Du es in die zweite Runde schaffst, erhältst Du per E-Mail eine Einladung zu einem One-Way-Videointerview (15 Minuten). Sobald wir alle Bewerbungen gesichtet haben, erhältst Du von uns eine endgültige Antwort, ob Du in die nächste Programmrunde aufgenommen wurdest oder nicht.

WAS FOLGT NACH DEM ABSCHLUSS DER STARTUP SCHOOL?

Mit erfolgreichem Abschluss der Startup School erhältst Du ein Zertifikat, welches die Teilnahme sowie die konkreten Learnings bestätigt.

Wenn die Validierung der Business Idee Deines Gründerteams positiv ausgefallen ist und echtes Potenzial zeigt, lassen wir Dich und Dein Team natürlich nicht im Stich. Ihr qualifiziert Euch dann in das Founders Foundation Lab aufgenommen zu werden, wo wir Euch in der Entwicklung Eures Startups weiter betreuen. Zudem erhaltet Ihr die Chance, Euch für das Vollzeit-Accelerator-Programm zu bewerben.

Ist die Teilnahme an der Startup School kostenpflichtig?

Nein. Jedes Talent, das uns überzeugt und von unserer internen Jury akzeptiert wird, erhält ein Vollstipendium im Wert von 3.000 € für unsere Startup School. Mit anderen Worten: Wir verlangen keine Aufnahmegebühr! Dafür erwarten wir von Dir nicht weniger als Deinen vollen Einsatz und eine Anwesenheitsquote von über 85 %. Das ist Deine Chance.  Ausreden wie „Ich hatte keine Zeit“ oder „der Job…“ bringen Dein Startup nicht zum Wachsen. Engagement ist alles!

Lässt sich das Programm zeitlich mit einem Studium oder Job vereinbaren?

Ja, das Programm findet vorwiegend abends und am Wochenende statt, sodass Du trotz anderweitiger Verpflichtungen bestmöglich teilnehmen kannst. Der geschätzte wöchentliche Zeitaufwand liegt bei ca. 20 Stunden. 

Was folgt nach dem Abschluss der Startup School?

Mit erfolgreichem Abschluss der Startup School erhältst Du ein Zertifikat, welches die Teilnahme sowie die konkreten Learnings bestätigt.

Wenn die Validierung der Business Idee Deines Gründerteams positiv ausgefallen ist und echtes Potenzial zeigt, lassen wir Dich und Dein Team natürlich nicht im Stich. Ihr qualifiziert euch dann in das Founders Foundation Lab aufgenommen zu werden, wo wir euch in der Entwicklung eures Startups weiter betreuen. Zudem erhaltet ihr die Chance, euch für das Vollzeit-Accelerator-Programm zu bewerben. 

Wie wirkt sich Corona auf das Programm aus?
Wir möchten, dass ihr euch miteinander vernetzt und effizient lernt. Wir möchten auch, dass die Teilnehmenden sicher sind und gesund bleiben. Selbstverständlich berücksichtigen wir die aktuellen Vorschriften der Landes-, Bundes- und Bundesregierung zum Coronavirus. Sollte die Durchführung von Vor-Ort-Sessions nicht mehr möglich sein, werden wir auf ein reines Remote-Programm umstellen, d.h. alle Sessions werden über Zoom abgehalten.
BENÖTIGE ICH CODING SKILLS?

EDV/Technik/Software-Kenntnisse sind nicht unbedingt notwendig, denn eine Person gründet nie alleine (zumindest in unserer Philosophie). Am Anfang unserer Startup School matchen wir komplementäre Talente, damit jede.r Hacker:in eine;n Hustler:in und/oder Hunter:in findet. Ein komplementäres und schlagfertiges Team ist einer der Top-3-Erfolgsfaktoren bei der Gründung eines Unternehmens. Nimm es Dir daher als Voraussetzung für die Teilnahme am Programm, Deine eigenen Stärken zu kennen und Dir fehlender Kompetenzen bewusst zu sein.

DEIN NÄCHSTES STARTUP SCHOOL EVENT

Online Info Meetup 08.03.

Unser digitales Info Meetup am 8. März ist Deine Chance, um die Founders Foundation und konkret das Programm der Startup School #14 kennenzulernen.
Wir laden Dich zu einem Blick hinter die Kulissen unseres Education Programms ein. Ob Einzeltalent oder Team: Triff uns am 8. März via Zoom und stell uns all Deine Fragen.

Jetzt Teilnehmen

Ideation Workshops

Jedes erfolgreiche Startup hat mit einer guten Idee angefangen. Aber wie findest Du eine gute Idee, die wirklich durch die Decke geht und Dich als Gründer:in begeistert? Hinter einer solchen Idee steckt selten ein spontaner Geistesblitz, sondern viel häufiger ein strukturierter Prozess. Diesen Prozess erarbeiten wir zusammen mit Dir in unseren Ideation Workshops. Jeder Workshop hat dabei einen anderen Fokus.

Mehr erfahren

Die Startup Journey

Startup-Journey2022_29-01-23
Nach der 10-wöchigen Startup School hast Du ein Co-Founder Team gefunden, das Deine Stärken ergänzt. Ihr habt eure Businessidee mit echten Kundeninterviews validiert und ein tiefes Verständnis für das Problem gewonnen, das ihr lösen wollt.

Während des Labs entwickelt ihr als Gründerteam eure Businessidee zu einem ersten Produkt, dem MVP, weiter und vertieft eure Validierung. Ihr werdet Expert:innen für das Problem, die Lösung und den potenziellen Markt. So erreicht ihr den Problem-Solution-Fit.

Dafür werdet ihr individuell durch Program Manager:innen und Mentor:innen gecoacht und genießt alle Netzwerk-Vorzüge unseres Founders Homes. Einmal im Quartal stellt ihr euch dabei beim Challenger Day neuen Startup-Teams, indem ihr euren Fortschritt pitcht und Feedback von Mentor:innen und anderen Gründer:innen erhaltet.

Im 5-monatigen Vollzeit Accelerator geht’s zur Sache: Ihr gewinnt eure ersten Kund:innen, baut euer Produkt, iteriert bisherige Annahmen und Erkenntnisse und steht am Ende finanzierungsready mit einem soliden Product-Market-Fit beim Demo Day auf der Bühne. Dort präsentiert ihr euch und euren Business Case der Deutschen VC-Szene und werdet in unser Alumni Netzwerk aufgenommen.

Fortschritt Deiner Startupreise:

Mehr zur Startup Journey

Die Startup Journey

Unsere nächste Startup School startet bald

Bist Du bereit mit Herzblut an innovativen Business Ideen zu arbeiten und Deine perfekten Co-Founder zu finden?
Dann geh den ersten Schritt, vorregistrier Dich schon jetzt für unsere Startup School und erhalte so alle wichtigen Updates zum Progamm!

Vorregistrieren
Zur Bewerbung

E-Learning für Entrepreneure der Zukunft

Du willst Dir Basiswissen für Deine Gründer-Reise so oft und wann immer Du willst anschauen? In der Free Version unseres ersten E-Learning Kurses erwarten Dich exklusive Lerninhalte aus erster Hand von  Gründer:innen und VCs der deutschen Startup- und Tech-Szene sowie den Expert:innen der Founders Foundation. Starte mit uns Deine eigene Startup Journey!

ZUR E-LEARNING PLATTFORM

Du hast Noch Fragen?

Unser Talent Manager Miriam Kleiner beantwortet Dir gerne alle offenen Fragen rund um die Startup School. 

Miriam schreiben
Miriam Kleiner

NICHT RICHTIG HIER?

Du findest Dich und Deinen Reifegrad in diesem Bereich nicht wieder? Finde hier, was Du suchst:

LAB

Wandelt einen theoretischen Business Case in ein funktionierendes Geschäftsmodell.
Mehr zum LAB

ACCELERATOR

Arbeitet an der Erreichung des Product-Market-Fit und der Skalierung Eurer Business Idee.
Mehr zum Accelerator

Qualification Programs

Skaliert erfolgreich mit maßgeschneiderten Tracks in Themen von Operations bis Sales.
Mehr zu den Qualification Programs

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserem Blog für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Verena Pausder - Entrepreneurial Mindset

Verena Pausder über Entrepreneurial Mindset als Basis Deiner Startup Gründung

Welches Mindset brauchst Du, um mit Deiner Startup Gründung erfolgreich zu sein? Das erklärt Dir Verena Pausder.

Weiterlesen
Pressemitteilung E-Learning

Flaute beim Nachwuchs: Erfahrene Gründer:innen und Investor:innen verraten auf neuer E-Learning-Plattform, wie Gründen geht

Die Bielefelder Startup-Schmiede Founders Foundation macht Grundlagenwissen für angehende Entrepreneure auf E-Learning Plattform für alle zugänglich.

Weiterlesen
Startups in Bielefeld Beitrag

Startups in Bielefeld – Gründen im Herzen des Deutschen Mittelstands

Was macht eigentlich eine ideale Gründer-Region aus und warum ist unsere Region um Bielefeld ein perfekter Ort, um mit Deiner eigenen Gründung zu starten? Das...

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation