Founders Foundation
  • Englisch
  • Startup
    Programme
    Für Gründer:innen in
    Ostwestfalen-Lippe
    STARTUP SCHOOL
    Für angehende Gründer:innen mit Tech & B2B Ideen
    LAB
    Für Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    ACCELERATOR
    Für Startup Teams, die ihr Produkt im Markt etablieren
    Für Gründer:innen im Bildungsmarkt in NRW
    EDTECH NEXT | ACADEMY
    Für zukünftige Gründer:innen, die den Bildungsmarkt verändern wollen
    EDTECH NEXT | INCUBATOR
    Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    Mehr Informationen
    zu unserer Arbeit
    UNSER EDUCATION MODEL

    Ein einzigartiges Ausbildungskonzept

    Unsere Startups & Alumni
    Die Wall of Fame unserer Arbeit
    UNSERE Mentor:INNEN & Expert:INNEN

    Die Unterstützer:innen unserer Teams

    GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW
    1k Förderung für 12 Monate
  • Hinterland
    of Things
  • Event
    Kalender
  • Ökosystem
    Angebote
    UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ
    DER STARTUP MONITOR OWL
    Zahlen, Daten, Fakten zum regionalen Startup Ökosystem
    Event-Location
    Founders Home

    Veranstalte kreative Events im Zentrum des Startup Ökosystems

    Founders Talks

    Unsere inspirierende Vortragsreihe mit Expert:innen & Branchengrößen

    DER LUNCH CLUB

    Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMAKS genießen

  • News &
    Blog
  • Über
    Uns
  • Englisch

Die Startup Journey

Zu Beginn einer bahnbrechenden Idee steht eine Gruppe ambitionierter Menschen, die an sich glaubt und etwas Großes bewirken will. Diese Menschen werden aus tiefer intrinsischer Motivation Gründer:innen eines Startups.

Trotz zahlreicher unterschiedlicher Business Ideen und Ansätzen einer Gründungen fangen die meisten Teams gleich an – und stehen damit vor ähnlichen Hürden und Fragestellungen.

Verbindet man dieses Muster mit der Weiterentwicklung von Ideen und konkreten Produkten, ergibt sich eine Zeitachse, die wir Startup Journey nennen.

Um jedes Startup in seiner individuellen Phase abzuholen und bestmöglich unterstützen zu können, bieten wir in der Founders Foundation für jedes Talent das richtige Programm. Wir begleiten Gründungstalente von der Business Idee, über das Teambuilding und die eigentliche Gründung bis hin zur Skalierung des Startups auf der ganz persönlichen Reise.

Je nach Entwicklungsphase werden die Talente oder bereits bestehende Teams in der Startup School, dem Lab, dem Accelerator oder den Qualifizierungsprogrammen auf die nächsten Schritte ihrer Startup Journey vorbereitet und durch vertiefende und themenspezifische Workshops weiterentwickelt.

Dabei nehmen wir klar Abstand von einem „One-Size-Fits-All“-Ansatz und arbeiten mit den Talenten an ihren individuellen Herausforderungen. Als gemeinnützige Organisation nehmen wir dabei keine Anteile von Gründer:innen.

Die Teilnahme an unseren Programmen wird durch Voll-Stipendien finanziert. Alles, was wir von unseren Teilnehmer:innen erwarten, ist volles Commitment, Engagement und Herzblut für das Unternehmertum.

Startup-Journey2022-weiss
Nach der 10-wöchigen Startup School hast Du ein Co-Founder Team gefunden, das Deine Stärken ergänzt. Ihr habt eure Businessidee mit echten Kundeninterviews validiert und ein tiefes Verständnis für das Problem gewonnen, das ihr lösen wollt.

Während des Labs entwickelt ihr als Gründerteam eure Businessidee zu einem ersten Produkt, dem MVP, weiter und vertieft eure Validierung. Ihr werdet Expert:innen für das Problem, die Lösung und den potenziellen Markt. So erreicht ihr den Problem-Solution-Fit.

Dafür werdet ihr individuell durch Program Manager:innen und Mentor:innen gecoacht und genießt alle Netzwerk-Vorzüge unseres Founders Homes. Einmal im Quartal stellt ihr euch dabei beim Challenger Day neuen Startup-Teams, indem ihr euren Fortschritt pitcht und Feedback von Mentor:innen und anderen Gründer:innen erhaltet.

Im 5-monatigen Vollzeit Accelerator geht’s zur Sache: Ihr gewinnt eure ersten Kund:innen, baut euer Produkt, iteriert bisherige Annahmen und Erkenntnisse und steht am Ende finanzierungsready mit einem soliden Product-Market-Fit beim Demo Day auf der Bühne. Dort präsentiert ihr euch und euren Business Case der Deutschen VC-Szene und werdet in unser Alumni Netzwerk aufgenommen.

Fortschritt Deiner Startupreise:

Stufe 1 |
STARTUP SCHOOL &
EdTech Next Academy

Diese beiden Programme bieten Gründer:innen und denen, die es noch werden wollen, den idealen Eintrittspunkt in die Startup Szene – in Ostwestfalen-Lippe mit der Startup School oder mit einem Fokus auf Bildungsthemen in ganz NRW in der EdTech Next Academy. In den Programmen bringen wir ambitionierte Talente mit komplementären Persönlichkeitsprofilen zusammen und vermitteln ihnen während des 10-wöchigen Teilzeitprogramms mit on-site Workshops und einer kuratierten E-Learning Plattform relevantes Wissen und ein Entrepreneurial Mindset für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Dabei profitieren die Teilnehmer:innen von internationalen Top Experti:nnen wie Dr. Jan Brinckmann, außerordentlicher Professor für Unternehmertum und Strategie an der ESADE in Barcelona, oder Sebastian Kortmann, Professor für Strategie und Innovation an der University of Amsterdam Business School und vielen weiteren Special Guests und Mentor:innen.

Stufe 2 |
LAB &
EdTech Next Incubator

Im Lab der Founders Foundation und dem EdTech Next Incubator werden komplementäre Gründerteams bei der kontinuierlichen, kritischen Validierung ihrer Geschäftsidee unterstützt, mit dem Ziel, den Problem-Solution-Fit zu erreichen. Im Founders Home erhält das gesamte Team Arbeitsplätze vor Ort und wird durch den Program Manager auf täglicher, individueller Basis bei der Erstellung und Auswertung der erfolgskritischen Hypothesen unterstützt. Einmal im Quartal pitchen die Teams beim Challenger Day ihren Fortschritt und sichern sich damit erneut einen Platz im Lab gegenüber neuen Bewerber:innen. Für Gründer:innen im Bildungsbereich bietet der EdTech Next ein Angebot für ganz NRW.

Stufe 3 |
ACCELERATOR

Im 5-monatigen Vollzeit Accelerator der Founders Foundation werden B2B Tech Startup Gründerteams bei der erfolgreichen Implementierung ihrer Geschäftsidee im Markt unterstützt. Dafür profitieren die Teams von der persönlichen Unterstützung des stärksten internationalen Mentor:innen-Netzwerks: Unternehmer:innen, die in ihrer Karriere mind. 10 Mio. Euro Kapital geraised und mind. 5 Mio. Euro Umsatz verantwortet haben. Die Gründer:innen werden in ein lebendiges Netzwerk aus Hidden Champions und Weltmarktführern integriert und erhalten Feedback von deutschen Top-Investor:innen zu ihren Geschäftsmodellen. Dabei profitieren die Teams vom starken Industrienetzwerk der Foudners Foundation zu regionalen Unternehmen wie Miele, Goldbeck, Dr. Oetker, Phoenix Contact, Schüco und viele weitere.

Stufe 4 |
Qualification Programs

In den unterschiedlichen Tracks unserer Qualifizierungsprogramme für Startups vermitteln erfahrene Gründer:innen und Expert:innen aus der Praxis einem ausgewählten Teilnehmerkreis aus ambitionierten Fach- und Führungskräften von schnell wachsenden Startups anwendungsorientiertes State-of-the-Art Fachwissen, Leadership Skills und Best Practices mit einer unternehmerischen Denkweise. Zu den aktuellen Qualifizierungsprogrammen zählen Tracks in den Bereiche Fundraising, Sales, Leadership, Operations und Product, die von Expert:innen aus unserem Netzwerk, wie Stephan Jacquemot, Jens Hutzschenreuter, Dorothea von Wichert-Nick, Alexander Rausch und Just Beyer geleitet werden.

UNSER
Education Model

Unser EINZIGARTIGES KONZEPT UND FUNDAMENT IN DER GRÜNDER:INNEN AUSBILDUNG

Zu unserem Ausbildungsmodel

Inhalte allein machen noch kein erfolgreiches Gründerteam aus. Viel entscheidender ist die Art der Wissensvermittlung und des gemeinsamen Weiterentwicklens.

Alle Bildungskonzepte und Prinzipien, mit denen wir unsere Gründerausbildung nachhaltig gestalten, ist in unserem Founders Foundation Education Model zusammengefasst.
Jedes einzelne unserer Programme ist nach diesem konzipiert.

Wir unterstützen Dich auf Deiner Reise

Egal, wo Du gerade auf Deiner Gründerreise stehst, wir haben die richtigen Programme und Angebote für Dich und Deine Startup-Idee.

STARTUP SCHOOL

Finde passende Co-Founder und validiere eine B2B Business Idee

Mehr zur Startup School

LAB

Wandelt einen theoretischen Business Case in ein funktionierendes Geschäftsmodell.
Mehr zum LAB

ACCELERATOR

Arbeitet an der Erreichung des Product-Market-Fit und der Skalierung Eurer Business Idee.
Mehr zum Accelerator

Qualification Programs

Skaliert erfolgreich mit maßgeschneiderten Tracks in Themen von Operations bis Sales.
Mehr zu den Qualification Programs

Gründerstipendium .NRW

BEWIRB DICH FÜR DAS STIPENDIUM UND ERHALTE EINE MONATLICHE FÖRDERUNG.​

Zum Gründerstipendium .NRW

Nach der erfolgreichen Teilnahme an unserer Startup School ist das Gründerstipendium.NRW eine ideale Möglichkeit für Dich und Dein Team mit Eurer Business Idee durchzustarten. 

Das Gründerstipendium.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bietet Dir die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung.

Mentor:innen der Extraklasse

Zu unserem einzigartigen Netzwerk an Mentor:innen, Dozent:innen und Speakern zählen hochkarätige Unternehmer:innen, internationale Fachexpert:innen und führende Köpfe aus der Startup Szene, die euch auf individueller Basis schulen.

Jan Brinckmann

Associate Professor of Entrepreneurship and Strategy
ESADE Barcelona

Laura Tönnies

CEO
corrux

Josef Brunner

CEO
relayr

Kristina Walcker-Mayer

CEO
Nuri

Jana Görs

CEO
Zephram

Lerne unser Netzwerk an erfahrenen Unternehmer:innen kennen, die unsere Teams entlang des Reifegrades ihrer Geschäftsidee begleiten.

Alle Mentor:innen, Dozent:innen und Speaker kennenlernen

Georg Volwahsen

Co-Founder & Country Manager
Bloobirds

Alle Unterstützer:innen kennenlernen

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserem Blog für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Verena Pausder - Entrepreneurial Mindset

Verena Pausder über Entrepreneurial Mindset als Basis Deiner Startup Gründung

Welches Mindset brauchst Du, um mit Deiner Startup Gründung erfolgreich zu sein? Das erklärt Dir Verena Pausder.

Weiterlesen
Pressemitteilung E-Learning

Flaute beim Nachwuchs: Erfahrene Gründer:innen und Investor:innen verraten auf neuer E-Learning-Plattform, wie Gründen geht

Die Bielefelder Startup-Schmiede Founders Foundation macht Grundlagenwissen für angehende Entrepreneure auf E-Learning Plattform für alle zugänglich.

Weiterlesen
Startups in Bielefeld Beitrag

Startups in Bielefeld – Gründen im Herzen des Deutschen Mittelstands

Was macht eigentlich eine ideale Gründer-Region aus und warum ist unsere Region um Bielefeld ein perfekter Ort, um mit Deiner eigenen Gründung zu starten? Das...

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation