Founders Foundation
  • Englisch
  • Startup
    Programme
    Für Gründer:innen in
    Ostwestfalen-Lippe
    STARTUP SCHOOL
    Für angehende Gründer:innen mit Tech & B2B Ideen
    LAB
    Für Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    ACCELERATOR
    Für Startup Teams, die ihr Produkt im Markt etablieren
    Für Gründer:innen im Bildungsmarkt in NRW
    EDTECH NEXT | ACADEMY
    Für zukünftige Gründer:innen, die den Bildungsmarkt verändern wollen
    EDTECH NEXT | INCUBATOR
    Für EdTech Startup Teams, die ihre Idee weiterentwickeln
    Mehr Informationen
    zu unserer Arbeit
    UNSER EDUCATION MODEL

    Ein einzigartiges Ausbildungskonzept

    Unsere Startups & Alumni
    Die Wall of Fame unserer Arbeit
    UNSERE Mentor:INNEN & Expert:INNEN

    Die Unterstützer:innen unserer Teams

    GRÜNDERSTIPENDIUM.NRW
    1k Förderung für 12 Monate
  • Hinterland
    of Things
  • Event
    Kalender
  • Ökosystem
    Angebote
    UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ
    DER STARTUP MONITOR OWL
    Zahlen, Daten, Fakten zum regionalen Startup Ökosystem
    Event-Location
    Founders Home

    Veranstalte kreative Events im Zentrum des Startup Ökosystems

    Founders Talks

    Unsere inspirierende Vortragsreihe mit Expert:innen & Branchengrößen

    DER LUNCH CLUB

    Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMAKS genießen

  • News &
    Blog
  • Über
    Uns
  • Englisch

Wir bauen ein Startup-Ökosystem in der Flächenregion Ostwestfalen-Lippe als Blaupause für Deutschland

Das ist unser Ansatz

UNSER STARTUP-ÖKOSYSTEM-ANSATZ

Der Nährboden für Gründer:innen

Ein lebendiges und vernetztes Startup-Ökosystem ist der Nährboden für erfolgreiche Gründungen. Neben der Gründer:innenausbildung in unseren Startup-Programmen ist deshalb der Aufbau eines nachhaltigen Startup-Ökosystems Kernaufgabe unserer Mission. Dabei ist das Startup-Ökosystem in der Flächenregion Ostwestfalen-Lippe ein einzigartiges Pilotmodell, dass als Blaupause für andere nationale und internationale Flächenregionen dient. Denn Innovation passiert nicht ausschließlich in den Hotspots und Metropolen, sondern in der Fläche, wie am Beispiel der Region Ostwestfalen-Lippe deutlich wird: Die Region wird als “Herz des deutschen Mittelstands” bezeichnet, zählt zu den fünf stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands und ist damit ein elementare Wirtschafts- und Zukunftsmotor.

In der Theorie braucht ein nachhaltiges und selbsttragendes Startup-Ökosystem starke und aktive Treiber und Teilnehmer:innen in fünf Bereichen: Wissenschaft und Technologie, Marktzutritt und -netzwerk, Startup-Dichte und -kultur, Kapital und Infrastruktur. Wir übersetzen diese Theorie in die Praxis, indem wir gründungsinteressierten Talente, regionalen und internationalen Startup-Gründer:innen, etablierten Unternehmer:innen, VCs und Business Angels, Wissenschaftler:innen, Mentor:innen und Fachexpert:innen sowie Politiker:innen mit unseren Formaten eine Plattform für ein gelebtes Netzwerk geben, um in einen wert stiftenden Austausch zu treten.

Dabei nutzen wir unsere vertrauensvollen Brücken in andere nationale und internationale Startup-Ökosysteme von Berlin bis München, von Tampere bis nach Tel Aviv und bauen stetig neue. Für ein nachhaltiges Ökosystem sind der Blick von und nach Außen, Grundvoraussetzung, um Inspiration, Best Practices und Ideenanstöße zu gewinnen.

Ecosystem_Tree_gross
Knowledge & Experience Für technologiebasierte Gründungen und Produkte braucht es eine zukunftsgerichtete und praxisorientierte Wissenschaftslandschaft. Hochschulen legen oft die fachliche Grundlage für technologisch ausgebildete Talente. Die Region Ostwestfalen-Lippe verfügt über 7 staatliche und private Universitäten mit über 66.000 Studierenden (Stand März 2021) und vielen führenden Instituten, Real Laboren und Transferprojekten. Mit unseren Impact Partnern fördern wir die Gründer:innen von Morgen, indem wir fachlich Ausbildung und unternehmerisches Mindset zusammen bringen. Gleichzeitig holen wir wichtigen Wissens-Input und neue DNA in die Region, indem wir internationale Seriengründer und erfolgreiche Unternehmer:innen für die Startups unserer Programme als Mentor:innen, Dozent:innen und Speaker gewinnen.
Market Reach Die Region Ostwestfalen-Lippe ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Sie ist Heimat bekannter Unternehmensmarken wie Dr. Oetker, Miele, Melitta, Schüco oder Goldbeck, internationaler Weltmarktführer wie beispielsweise WAGO oder Phoenix Contact und Hidden Champions wie Poppe+Potthoff oder Ari Armaturen. 15 dieser Unternehmen haben sich in einem einmaligen Netzwerk zusammengeschlossen: Unserer Hinterland Allianz. Gemeinsam treiben sie Innovation, Transformation und die Startup-Kultur in der Region aktiv voran. Das Leuchtturmprojekt ist die alljährliche Hinterland of Things Conference.
Startup Density & Culture In den letzten 6 Jahren ist die Flächenregion von einer Startup-Wüste zu einem lebendigen Ökosystem gewachsen, in dem wir mittlerweile über 130 Startups zählen. Einige Gründer:innen der ersten Stunde sind mittlerweile selbst als Business Angel in neue Startups investiert oder haben sich ihrer zweiten Gründung zugewandt. Das Ökosystem entwickelt sich in ein selbsttragendes System. Erfahre mehr über die Alumni unserer Startup-Programme, ihr Team, Geschäftsmodell und Funding-Stage.
Funding Zugang zu Kapital ist Grundvoraussetzung, wenn aus einer Idee ein Unternehmen wird. Startups außerhalb von Metropolen wie Berlin, Paris, London oder München fliegen dabei oft noch unter dem Radar. Gerade das kann aber zum “Unfair Advantage” erfolgreicher Gründer:innen-Teams werden, ermöglicht es ihnen oft einen besseren Fokus, substantiellere Fortschritte und nachhaltigeren Kundenzugang. Dieses Potenzial haben die namhaften VCs und Business Angel der europäischen Tech-Szene erkannt und zeigen ihr Commitment durch zahlreiche Investitionen in die Alumni unserer Startup-Programme.
Infrastructure Organisationen, Unternehmen und Institutionen, die sich explizit der Förderung von Gründer:innen und ihren Startups verschrieben haben, bilden die kritische Infrastruktur in einem erfolgreichen Startup-Ökosystem. Insbesondere am Anfang sind sie Anstifter und Motor, bauen Brücken, vermitteln Kontakte und bringen die anderen Parteien zusammen. Neben der Founders Foundation gibt es in der Flächenregion weitere Partner:innen, die diese Funktion wahrnehmen und leben. Als Impact Partner gestalten wir gemeinsam ein Ökosystem, in dem Gründer:innen den notwendigen Nährboden finden. In gemeinsamen Initiativen wie Open Innovation City (OIC) engagiert sich die Founders Foundation dafür auch explizit für die Zukunft am Standort Bielefeld.
Knowledge & Experience

Für technologiebasierte Gründungen und Produkte braucht es eine zukunftsgerichtete und praxisorientierte Wissenschaftslandschaft. Hochschulen legen oft die fachliche Grundlage für technologisch ausgebildete Talente. Die Region Ostwestfalen-Lippe verfügt über 7 staatliche und private Universitäten mit über 66.000 Studierenden (Stand März 2021) und vielen führenden Instituten, Real Laboren und Transferprojekten. Mit unseren Impact Partnern fördern wir die Gründer:innen von Morgen, indem wir fachlich Ausbildung und unternehmerisches Mindset zusammen bringen. Gleichzeitig holen wir wichtigen Wissens-Input und neue DNA in die Region, indem wir internationale Seriengründer und erfolgreiche Unternehmer:innen für die Startups unserer Programme als Mentor:innen, Dozent:innen und Speaker gewinnen.

Market Reach

Die Region Ostwestfalen-Lippe ist eine der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Sie ist Heimat bekannter Unternehmensmarken wie Dr. Oetker, Miele, Melitta, Schüco oder Goldbeck, internationaler Weltmarktführer wie beispielsweise WAGO oder Phoenix Contact und Hidden Champions wie Poppe+Potthoff oder Ari Armaturen. 15 dieser Unternehmen haben sich in einem einmaligen Netzwerk zusammengeschlossen: Unserer Hinterland Allianz. Gemeinsam treiben sie Innovation, Transformation und die Startup-Kultur in der Region aktiv voran. Das Leuchtturmprojekt ist die alljährliche Hinterland of Things Conference.

Startup Density & Culture

In den letzten 6 Jahren ist die Flächenregion von einer Startup-Wüste zu einem lebendigen Ökosystem gewachsen, in dem wir mittlerweile über 130 Startups zählen. Einige Gründer:innen der ersten Stunde sind mittlerweile selbst als Business Angel in neue Startups investiert oder haben sich ihrer zweiten Gründung zugewandt. Das Ökosystem entwickelt sich in ein selbsttragendes System. Erfahre mehr über die Alumni unserer Startup-Programme, ihr Team, Geschäftsmodell und Funding-Stage.

Funding

Zugang zu Kapital ist Grundvoraussetzung, wenn aus einer Idee ein Unternehmen wird. Startups außerhalb von Metropolen wie Berlin, Paris, London oder München fliegen dabei oft noch unter dem Radar. Gerade das kann aber zum “Unfair Advantage” erfolgreicher Gründer:innen-Teams werden, ermöglicht es ihnen oft einen besseren Fokus, substantiellere Fortschritte und nachhaltigeren Kundenzugang. Dieses Potenzial haben die namhaften VCs und Business Angel der europäischen Tech-Szene erkannt und zeigen ihr Commitment durch zahlreiche Investitionen in die Alumni unserer Startup-Programme.

Infrastructure

Organisationen, Unternehmen und Institutionen, die sich explizit der Förderung von Gründer:innen und ihren Startups verschrieben haben, bilden die kritische Infrastruktur in einem erfolgreichen Startup-Ökosystem. Insbesondere am Anfang sind sie Anstifter und Motor, bauen Brücken, vermitteln Kontakte und bringen die anderen Parteien zusammen. Neben der Founders Foundation gibt es in der Flächenregion weitere Partner:innen, die diese Funktion wahrnehmen und leben. Als Impact Partner gestalten wir gemeinsam ein Ökosystem, in dem Gründer:innen den notwendigen Nährboden finden. In gemeinsamen Initiativen wie Open Innovation City (OIC) engagiert sich die Founders Foundation dafür auch explizit für die Zukunft am Standort Bielefeld.

Warum Ostwestfalen-Lippe?
Warum Bielefeld?

In Deutschland ballen sich Startup-Gründungen immer noch überwiegend in Metropolen wie Berlin oder München. Dort finden Gründer:innen eine reife Infrastruktur und attraktive Nähe zu anderen Startups, weshalb es gründungsaffine Talente aus Flächenregionen oft dorthin zieht. Flächenregionen verlieren nach wie vor wichtige Nachwuchstalente, um vor Ort Innovationen zu entwickeln, neue Unternehmen zu gründen und die digitale Transformation in etablierten Unternehmen zu gestalten.

Die Flächenregion Ostwestfalen-Lippe hat eine lange Unternehmer-Tradition. Sie ist Heimat von über 120.000 Unternehmen, darunter bekannte Konsumer-Marken, internationale und technologische Weltmarktführer ebenso wie Hidden Champions, die darauf warten entdeckt zu werden. Viele der Unternehmen sind bis heute familiengeführt. Die Region bietet damit eine attraktive Nähe zu potenziellen Kund:innen insbesondere für B2B-Startups. Beste Voraussetzungen für direkte Kundenakquise, einen schnellen Markteintritt und somit für substantielle und wachstumsorientierte Unternehmensgründungen.

Dafür bietet die Founders Foundation den regionalen Unternehmer-Talenten eine Anlaufstelle und holistische Infrastruktur zum Gründen und Gestalten, um in einem einzigartigen Startup-Ökosystem die Stärken der Region Ostwestfalen-Lippe zu nutzen: Denn hier in Bielefeld ist die Heimat und schlägt das Herz des deutschen Mittelstands.

Wir sind überzeugt, dass eine vertrauensvolle Vernetzung von “new and old Business” in einem gemeinsamen Startup-Ökosystem für technologische Startup-Gründungen ein Wachstumskatalysator ist und die Flächenregion Ostwestfalen-Lippe auch zukünftig wettbewerbsfähig macht.

LERNE DAS ÖKOSYSTEM AUS ERSTER HAND KENNEN

Du willst aktiver Teil des Startup-Ökosystems in Ostwestfalen-Lippe sein? Als angehende oder existierende Gründer:in? Aus einem etablierten Unternehmen oder einer wissenschaftlichen Einrichtung heraus Innovation und Zukunft gestalten? Dann bist Du hier genau richtig!

Egal ob Netzwerken im Lunchclub, spannende Events wie die Hinterland of Things Conference oder ein offsite für Dein Unternehmen – hier findest Du Dein passendes Angebot, um in unser Netzwerk einzutauchen und Dich aktiv einzubringen.

STARTUP MONITOR OWL

Erfahre mehr über die Potenziale und Herausforderungen der deutschen Flächenregionen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD

EVENT KALENDER

Inspirierende und spannende Events und Programme von uns und unseren Partnern

Dein Event finden

Der Lunch Club

Netzwerken und dabei geschmackvolles Essen von SCHIMMACKS genießen 

Comming soon...

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserer Content Library für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Verena Pausder - Entrepreneurial Mindset

Verena Pausder über Entrepreneurial Mindset als Basis Deiner Startup Gründung

Welches Mindset brauchst Du, um mit Deiner Startup Gründung erfolgreich zu sein? Das erklärt Dir Verena Pausder.

Weiterlesen
Startups in Bielefeld Beitrag

Startups in Bielefeld – Gründen im Herzen des Deutschen Mittelstands

Was macht eigentlich eine ideale Gründer-Region aus und warum ist unsere Region um Bielefeld ein perfekter Ort, um mit Deiner eigenen Gründung zu starten? Das...

Weiterlesen
Startup Entwicklungsphase

Die 5 Startup EntwicklungsPhasen – welche Schritte muss ein EdTech Startup gehen, um in die nächste Phase zu kommen?

In unserem Beitrag erfährst Du mehr über die Startup Entwicklungsphasen und die Schritte, die ein EdTech Startup unternehmen muss, um in die nächste Phase zu...

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Hinterland OF THINGS
  • Hinterland Allianz
  • Newsletter (De)
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation