LAB
Dann ist das Lab der Founders Foundation genau richtig für euch. Hier arbeiten komplementäre Gründerteams an der kontinuierlichen, kritischen Validierung ihrer Geschäftsidee.
Ziel der Teams ist es dabei, mit ihrem Business Case den Problem-Solution-Fit zu erreichen und ihre theoretische Idee damit in ein echtes Startup zu wandeln.
Während ihrer Zeit im Lab begleiten unsere Programm Manager:innen die Startup Teams auf täglicher, individueller Basis bei der Erstellung und Auswertung erfolgskritischer Hypothesen.
Format
kontinuierliches Programm
3-monatiges Scholarship
Individuelle Betreuung durch den/die Programm Manager:in & erfahrene Mentor:innen
Zielgruppe
Komplementär aufgestellte Teams mit klarer Produkt-Hypothese im Bereich B2B Tech
FoKus
Inhaltliche & KPI-basierte Validierung im Markt
Teamaufbau & Leadership Skills
Ziel
Erreichen des Problem-Solution-Fit
Konzeption und Launch des ersten MVP
Programm Benefits
NO COSTS
Teams erhalten ein 3-monatiges Scholarship für das Lab. Danach haben sie die Chance erneut beim Challenger Day zu überzeugen und weitere 3 Monate im Lab zu bleiben.
Top Mentoring
Individuelle Betreuung durch den/die Program Manager:in und erfahrene Mentor:innen
Fester Arbeitsplatz
24/7 Zugang zum Founders Home mit allen Benefits
Closed Events
Zugang zu Community Events und Workshop Formaten im Rahmen der Education Programme
STARKES NETZWERK
Zugang zu unserem einzigartigen Netzwerk aus Hidden Champions und Weltmarktführern
Deine Unterstützer:innen
Erhalte in Deiner Zeit im Founders Lab wertvollen Support aus unserem einzigartigen Netzwerk an internationalen Unternehmer:innen, top Mentor:innen und führenden Startup Persönlichkeiten.
Elias Weike
Programm Manager
Startup School & Lab
Julia Gerner
Program Managerin Accelerator
Stepahn Jacquemot
Director
Founders Education
Unsere Alumni Startups
Wir konnten bereits einige erfolgreiche Unternehmen in ihrer Entwicklungsphase begleiten und den Weg für ihre innovativen Ideen ebnen. Darunter:
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Erfahre, was unsere Alumni Gründer:innen über ihre Zeit im Founders Lab sagen:
Das qualifiziert Dich für das Programm
IHR HABT EINE KLARE MARKT- ODER PRODUKTHYPOTHESE IM BEREICH B2B TECH
IHR SEID EIN TEAM MIT KOMPLEMENTÄREN ROLLENPROFILEN
IHR KOMMT VORZUGSWEISE AUS DER REGION OSTWESTFALEN-LIPPE
Dein Weg ins Founders Foundation Lab
Jedes Quartal geben wir aufstrebenden Tech Talenten und ihren Teams die Chance, ihre B2B Business Idee in unserem Founders Foundation Lab auf das nächste Level zu pushen!
Wenn Du und Dein Startup Team am Challenger Day unsere Jury mit eurer Idee überzeugt, ergattert ihr ein 3-monatiges Scholarship für unser Founders Foundation Lab inkl. aller Benefits. Nach den 3 Monaten habt ihr die Chance am nächsten Challenger Day die Jury erneut davon zu überzeugen weitere 3 Monate Zeit im Lab für die Erreichung eurer nächsten Ziele zu bekommen.
Dieser Schritt bietet euch die perfekte Basis auf dem Weg unserem Accelerator Programm!
Was musst du tun?
- Bereite mit Deinem Team euren Business Case in einem aussagekräftigen Pitch Deck vor und füllt das Bewerbungsformular auf dieser Seite aus.
- Wenn eure B2B Tech Idee in der Vorauswahl überzeugt, werdet ihr zum Challenger Day eingeladen.
- Am Challenger Day pitcht ihr euren Business Case innerhalb von 5 Minuten vor unserer Jury und als Sieger folgt das Onboarding in unserem Founders Home.
Oft Gestellte Fragen
Im Lab sitzen Teams mit diversifizierten Rollenprofilen und einer klaren Markt- und Produkthypothese für ihre Geschäftsidee aus dem B2B/Tech Bereich. Die Teams haben oft die Startup School im Vorfeld erfolgreich durchlaufen und kommen überwiegend aus der Region Ostwestfalen-Lippe. In der Regel arbeiten sie fulltime, on-site im Founders Home.
Der Einstieg in das Programm verläuft jeweils quartalsweise. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Vor einer internen Jury pitchen Teams ihre Ideen und stellen sich einer 10-minütigen Fragerunde der Expertenjury. Diese überprüft anschließend die Eignung der Teams und ihrer Ideen für das Programm. Konnte ein Team die Jury für einen Platz im Lab überzeugen, erhält es in der Regel ein kostenloses 3-monatiges Scholarship für das Lab inkl. Working Space. Weitere Monate können sich die Teams dann im folgenen Challenger Day ergattern.
Teams, die es mit ihrer Idee in unser Lab geschafft haben, erhalten in der Regel ein 3-monatiges Scholarship für das Lab und damit einen 24/7 Zugang zum Founders Home mit allen Benefits. Das Lab bietet den Teilnehmer:innen eine individuelle Betreuung durch den/die Programm-Manager:in und fachspezifische Mentor:innen. Darüber hinaus haben die Teilnehmer:innen Zugriff auf verschiedene Workshop Formate im Rahmen der verschiedenen Education Programme und Events. Die Teams erhalten Zugang zu einem gelebten Netzwerk aus Weltmarktführer:innen der Region, B2B Tech Startups und Investor:innen.
Teams, die noch keine signifikanten Umsätze generieren, können sich auf ein 3-monatiges Scholarship für das Lab bewerben und das vollständige Angebot kostenfrei nutzen. Startups, die bereits höhere, regelmäßige Umsätze generieren oder über eine relevante, externe Finanzierung verfügen, zahlen i.d.R. einen Mitgliedsbeitrag von 159,00 € netto pro Monat und Person.
Bringt Eure Business Idee auf das nächste Level!
Seid Ihr als ambitioniertes Gründerteam bereit aus Eurer B2B Business Idee ein erfolgreiches Startup wachsen zu lassen?
Dann bewerbt Euch jetzt für einen Platz im Founders Foundation Lab.
Du hast Noch Fragen?
Unsere Talent Managerin Education Miriam beantwortet Dir gerne alle offenen Fragen rund um die Startup School.
Deine Finanzielle Fördermöglichkeit
Gründerstipendium .NRW
Du hast eine innovative Geschäftsidee und möchtest als Startup Gründer:in in NRW durchstarten?
Das Gründerstipendium.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) bietet Dir die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung.
NICHT RICHTIG HIER?
Du findest Dich und Deinen Reifegrad in diesem Bereich nicht wieder? Finde hier, was Du suchst.
ENTREPRENEURIAL TALENTS
Du willst mit Deinem Talent ein B2B Tech Startup aufbauen? Fördere Dein unternehmerisches Talent und entwickle visionäre Geschäftsideen von Beginn an.
Leaders & Executives
Du möchtest in den C-Level Bereich aufsteigen oder Deine Fähigkeiten als Führungskraft fördern? Bilde Dich mit uns weiter und werde Entscheider:in von morgen.
DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!
Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission.
DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT
Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!
Themen, die Dich interessieren könnten
Wir haben ein paar spannende Artikel in unserer Content Library für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!
Die Top 3 Möglichkeiten für Deine Startup Finanzierung
Bootstrapping, Business Angels, VCs. In unserem Beitrag bündeln wir für Dich die top 3 Möglichkeiten der Startup Finanzierung.
Weiterlesen4 HR Fuckups, die Du in der Gründungsphase vermeiden solltest
Wir haben unsere HR Managerin Alexandra nach gängigen Fuckups gefragt, die Gründer:innen in der Anfangsphase unbedingt vermeiden sollten.
WeiterlesenBildung – der europäische Rohstoff der Zukunft?
Wir haben euch die 𝗟𝗲𝗮𝗿𝗻𝗶𝗻𝗴𝘀 & 𝗜𝗻𝘀𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 aus unserem 𝗙𝗼𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗧𝗮𝗹𝗸 𝗦𝗽𝗲𝗰𝗶𝗮𝗹: 𝗘𝗱𝗧𝗲𝗰𝗵 𝗡𝗲𝘅𝘁 aus der vergangenen Woche zusammengefasst.
Weiterlesen