Founders Foundation
  • Englisch
  • Entrepreneurial
    Talents
  • Startup
    Founders
  • Leaders &
    Executives
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • EdTech
    Next
Menü
  • Entrepreneurial
    Talents
  • Startup
    Founders
  • Leaders &
    Executives
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • EdTech
    Next
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
Menü
  • Our
    Network
  • Content
    Library
  • The
    Company
  • Englisch
  • Entrepreneurial Talents |

Startup School

Du brennst für Tech Themen, hast ein Gespür für unternehmerisches Handeln und willst selbst ein Startup gründen? Du willst aktiv die digitale Zukunft mitgestalten und Dein unternehmerisches Talent ausbauen?

Die Founders Foundation Startup School bietet Dir dafür den idealen Eintrittspunkt in die Startup Szene. 

In der Startup School bringen wir ambitionierte, komplementäre Talente zusammen, vermittelt ihnen relevantes Wissen und fördern ihr entrepreneurial Mindset für die Gründung eines eigenen Startups.

Internationale Fachexpert:innen und führende Köpfe aus der Startup Szene begleiten die Startup School Teilnehmer:innen innerhalb des Programms und schulen sie in relevanten Bereichen der Produktentwicklung, des Teambuildings und der Finanzierung. 

Zur Startup School Bewerbung

Format

2x jährlich
3-monatiges Programm
Fixes Start- und Enddatum
Hybrid (online & Präsenz in Bielefeld)
20 Stunden Zeitinvest wöchentlich
Programmsprache Englisch

Zielgruppe

Einzeltalente mit unternehmerischem Mindset
Teams mit einer frühphasigen Geschäftsidee

Fokus

Startup Basiswissen
Team Matching

Ziel

Business Ideen Validierung
& Co-Founder Matching

Nur noch ein Klick zum Durchstarten.
Deine Zeit LÄuft:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Registriere Dich jetzt für die Waitlist der Startup School und bleibe informiert über den Start der Bewerbungsphase für den nächsten Batch im Oktober 2022.

Zur Waitlist der Startup School

Programm Benefits

CO FOUNDER MATCHING

Wir bringen Top-Talente zusammen, indem wir ihre Skills, Interessen und Persönlichkeiten bewerten. So entstehen schlagkräftige Gründerteams.

STARTUP WISSEN

Wir vermitteln Dir Fachwissen und Fähigkeiten auf dem neusten Stand der Wissenschaft.

TOP EXPERT:INNEN

Lerne von erfahrenen Gründer:innen und führenden Expert:innen.

COMMUNITY ZUGANG

Du erhältst Zugang zu unserem internationalen Netzwerk aus hochqualifizierten Mentor:innen und Expert:innen, Business Angels und VCs.

SUPPORT & FEEDBACK

Profitiere von umfassender Unterstützung und ehrlichem Feedback. In den letzten Jahren haben wir bereits einige erfolgreiche B2B Startups in der Start- und Wachstumsphase begleitet.

Deine Unterstützer:innen

Profitiere von unserem einzigartigen Netzwerk aus hochkarätigen Unternehmer:innen, internationalen Fachexpert:innen und führenden Köpfen der Startup Szene.

Dr. Jan Brinckmann

Associate Professor of Entrepreneurship and Strategy
ESADE Barcelona

Kristina Walcker-Mayer

CEO
Nuri

Jana Görs

Co-Founder
Zephram

Alle Unterstützer:innen kennenlernen

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Viele erfolgreiche Ideen haben ihren Ursprung in der Startup School. Das meinen die Alumni zu unserem Programm.

Durch die Startup School habe ich nicht nur meinen Co-Founder Nick kennengelernt, sondern war auch in der Lage ein starkes Netzwerk aus inspirierenden Gründern, Startup Experten und Investoren aufzubauen.
Victoria Erdbrügger
Victoria ErdbrüggerCo-Founder Circuly
Bei der Startup School habe ich meine beiden Co-Founder Dennis und Ingo kennengelernt, mit denen ich noch heute unser erfolgreiches Unternehmen führe. Ohne die Founders Foundation wäre vieles für uns unmöglich gewesen. Ich kann die Startup School daher nur wärmstens empfehlen.
Torsten Bendlin
Torsten BendlinFounder & CEO Valuedesk
In der Startup School nimmst du an wertvollen Workshops von internationalen top Experten wie Jan Brinckmann teil.
Andere müssen dafür an die besten Unis der Welt gehen und ein Vermögen ausgeben. In der Startup School bekommst du all das, aber kostenlos.
Jean Michel Diaz
Jean Michel DiazCo-Founder Echometer
Voriger
Nächster
Durch die Startup School habe ich nicht nur meinen Co-Founder Nick kennengelernt, sondern war auch in der Lage ein starkes Netzwerk aus inspirierenden Gründern, Startup Experten und Investoren aufzubauen.
Victoria Erdbrügger
Victoria ErdbrüggerCo-Founder Circuly
Bei der Startup School habe ich meine beiden Co-Founder Dennis und Ingo kennengelernt, mit denen ich noch heute unser erfolgreiches Unternehmen führe. Ohne die Founders Foundation wäre vieles für uns unmöglich gewesen. Ich kann die Startup School daher nur wärmstens empfehlen.
Torsten Bendlin
Torsten BendlinFounder & CEO Valuedesk
In der Startup School nimmst du an wertvollen Workshops von internationalen top Experten wie Jan Brinckmann teil.
Andere müssen dafür an die besten Unis der Welt gehen und ein Vermögen ausgeben. In der Startup School bekommst du all das, aber kostenlos.
Jean Michel Diaz
Jean Michel DiazCo-Founder Echometer
Voriger
Nächster

Das qualifiziert Dich für das Programm

DU ARBEITEST AN INNOVATIVEN IDEEN und denkst visionär

DU RICHTEST DEINEN BLICK IN DIE DIGITALE ZUKUNFT UND SETZt Trends

DU GEHST MIT EINEM ENTREPRENEURIAL MINDSET VORAN

Oft Gestellte Fragen

An wen richtet sich die Startup School?

Das Programm richtet sich an Teilnehmer:innen mit großen Ambitionen, aber nicht zwangsläufig umfangreichem Vorwissen zum Thema Startups und Gründung. Weitere Charakteristika sind Innovationsgeist, Tatendrang, Gestaltungswille und Pioniergeist.

Wie läuft die Startup School ab?
Die Startup School ist ein 3-monatiges Programm mit fixem Start- und Enddatum, welches zweimal jährlich durchgeführt wird. Die Inhalte werden in physischen und digitalen Workshop Formaten vermittelt.
Welche Inhalte werden in der Startup School vermittelt?

Im Fokus der Wissensvermittlung steht elementares Startup Know-How in den Bereichen Finanzierung, Teambuilding und Produktentwicklung. Neben der Wissensvermittlung ist Team Matching ein wichtiger Aspekt, um komplementäre, leistungsstarke Gründerteams zu bilden.  

Was ist das Ziel der Startup School?

Ziel der Startup School ist es, komplementäre Gründerteams zu matchen und Ideen für eine mögliche Gründung zu finden. 

Ist die Teilnahme an der Startup School kostenpflichtig?

Nein. Jedes Talent, das uns überzeugt und von unserer internen Jury akzeptiert wird, erhält ein Vollstipendium im Wert von 3.000 € für unsere Startup School. Mit anderen Worten: Wir verlangen keine Aufnahmegebühr! Dafür erwarten wir von Dir nicht weniger als Deinen vollen Einsatz und eine Anwesenheitsquote von über 85 %. Das ist Deine Chance.  Ausreden wie „Ich hatte keine Zeit“ oder „der Job…“ bringen Dein Startup nicht zum Wachsen. Engagement ist alles!

Lässt sich das Programm zeitlich mit einem Studium oder Job vereinbaren?

Ja, das Programm findet vorwiegend abends und am Wochenende statt, sodass Du trotz anderweitiger Verpflichtungen bestmöglich teilnehmen kannst. Der geschätzte wöchentliche Zeitaufwand liegt bei ca. 20 Stunden. 

Was folgt nach dem Abschluss der Startup School?

Mit erfolgreichem Abschluss der Startup School erhältst Du ein Zertifikat, welches die Teilnahme sowie die konkreten Learnings bestätigt.

Wenn die Validierung der Business Idee Deines Gründerteams positiv ausgefallen ist und echtes Potenzial zeigt, lassen wir Dich und Dein Team natürlich nicht im Stich. Ihr qualifiziert euch dann in das Founders Foundation Lab aufgenommen zu werden, wo wir euch in der Entwicklung eures Startups weiter betreuen. Zudem erhaltet ihr die Chance, euch für das Vollzeit-Accelerator-Programm zu bewerben. 

Wie wirkt sich Corona auf das Programm aus?

Wir möchten, dass Du Dich sicher vernetzen und effizient lernen kannst. Wir möchten auch, dass Du sicher und gesund bleibst. Deshalb stellen wir sicher, dass jede:r Teilnehmer:in, der an unseren Vor-Ort-Veranstaltungen in Bielefeld teilnimmt, innerhalb von 24 Stunden vor jeder Veranstaltung auf Corona getestet wird. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei die aktuellen Vorschriften der Landes-, Bundes- und Bundesregierung zum Coronavirus. Sollte die Durchführung von Vor-Ort-Sitzungen nicht mehr möglich sein, werden wir auf ein reines Remote-Programm umstellen, d.h. alle Sitzungen werden über Zoom abgehalten.

Stay Tuned für unsere nächste Startup School

Bist Du bereit mit Herzblut an innovativen Business Ideen zu arbeiten und Deine perfekten Co-Founder zu finden?
Dann geh den ersten Schritt und setze Dich auf die Waitinglist für unsere Startup School!
Zur Waitinglist

Du hast Noch Fragen?

Unser Program Manager Elias Weike beantwortet Dir gerne alle offenen Fragen rund um die Startup School. 

Elias schreiben
Startup School Program Manager Elias Weike

NICHT RICHTIG HIER?

Du findest Dich und Deinen Reifegrad in diesem Bereich nicht wieder? Finde hier, was Du suchst:

Startup Founders

Du hast bereits gegründet? Starte mit Deinem Team & einem starken Business-Case durch.

Mehr für Startups

Leaders & Executives

Du möchtest in den C-Level Bereich aufsteigen oder Deine Fähigkeiten als Führungskraft fördern? Bilde Dich mit uns weiter und werde Entscheider:in von morgen.

Mehr für deine Karriere

DU Hast Fragen an uns?
Sprich uns an!

Wir freuen uns über Deine Anfragen zu unseren Programmen, den Events und unserer Mission. 

Kontaktiere uns

DEINE MONATLICHE DOSIS GRÜNDER-SPIRIT

Wir versorgen Dich mit spannenden Startup News, Veranstaltungstipps und Wissenswertem rund um das Thema Gründung. So verpasst Du nichts!

Newsletter abonnieren

Themen, die Dich interessieren könnten

Wir haben ein paar spannende Artikel in unserer Content Library für Dich zusammengestellt. Schau doch mal vorbei!

Finanzierungsmöglichkeiten Beitrag

Die Top 3 Möglichkeiten für Deine Startup Finanzierung

Bootstrapping, Business Angels, VCs. In unserem Beitrag bündeln wir für Dich die top 3 Möglichkeiten der Startup Finanzierung.

Weiterlesen
ESOP & VSOP Blogbeitrag

Mitarbeiterbeteiligung – Wie funktionieren ESOP & VSOP für Dein Startup?

Du willst gute Mitarbeiter:innen honorieren? Wir erklären Dir, was der Unterschied zwischen ESOP und VSOP ist und wann welche Form der Beteiligung Sinn ergibt.

Weiterlesen
Product Roadmap Blogbeitrag

Was ist eine Product Roadmap?

Eine Product Roadmap ist ein beliebtes Tool im Projektmanagement für Startups. Wir erklären Dir die wesentlichen Inhalte und Vorteile einer solchen Übersicht.

Weiterlesen
KONTAKT
Obernstraße 50
33602 Bielefeld

info@foundersfoundation.de
Linkedin-in Twitter Instagram Facebook-f Youtube
Angebot
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Makers Academy
  • Hinterland Konferenz
  • Hinterland Allianz
  • Open Innovation City
  • Raummiete
  • Jobs
Menü
  • Startup School
  • Lab
  • Accelerator
  • EdTech Next
  • Makers Academy
  • Hinterland Konferenz
  • Hinterland Allianz
  • Open Innovation City
  • Raummiete
  • Jobs
Personen
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Menü
  • Mentor:innen
  • Startups
  • Pressevertreter:innen
  • Veranstalter:innen
  • Bewerber:innen
  • Unternehmensvertreter:innen
  • Founders Foundation Team
Themen

STARTUP KNOWHOW
EVENTS & WORKSHOPS
STARTUP NEWS
PRESSEMITTEILUNGEN
TRENDING
TECH THEMEN
NETZWERK
GLOSSAR

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Menü
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Made with
by Founders Foundation